Aktivierungskonzeptionen nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS

Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

Standard

Aktivierungskonzeptionen nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS. / Freidank, Carl-Christian ; Weber, Stefan ; Velte, Patrick.
In: Das Wirtschaftsstudium, Vol. 41, No. 8-9, 2012, p. 1107-1115.

Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{49c0ebeb371e40e3b7c0f3ff8a439e9a,
title = "Aktivierungskonzeptionen nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Carl-Christian Freidank and Stefan Weber and Patrick Velte",
year = "2012",
language = "Deutsch",
volume = "41",
pages = "1107--1115",
journal = "Das Wirtschaftsstudium",
issn = "0340-3084",
publisher = "Peter Lang Verlag",
number = "8-9",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Aktivierungskonzeptionen nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS

AU - Freidank, Carl-Christian

AU - Weber, Stefan

AU - Velte, Patrick

PY - 2012

Y1 - 2012

KW - Betriebswirtschaftslehre

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 41

SP - 1107

EP - 1115

JO - Das Wirtschaftsstudium

JF - Das Wirtschaftsstudium

SN - 0340-3084

IS - 8-9

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Herstellungskosten nach dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens
  2. Gemeinwohl als Bürgerwohl
  3. "Minister, we will see how the public judges you.''
  4. Project »Les Halles, Paris«
  5. Die Praxis der Innovationsforschung – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie, Steuerung und Organisation
  6. Verbraucherorientierter Servicegrad
  7. Sustainability Balanced Scorecard
  8. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung
  9. § 353 Rücktritt gegen Reugeld
  10. The Conservation Value of Traditional Rural Landscapes
  11. Sven Dupre (ed.), Perspective as Practice. Renaissance Cultures of Optics. Turnhout, Belgium: Brepols, 2019, 512 p. ISBN 978-2-503-58107-1
  12. Auswirkungen illegaler Altfahrzeugverwertung
  13. Disaggregating ecosystem services and disservices in the cultural landscapes of southwestern Ethiopia
  14. Die betriebliche Altersversorgung in KMU nach Altersvermögensgesetz und Alterseinkünftegesetz
  15. Charakterbilder und Projektionsfiguren
  16. Nachhaltige Entwicklung und Gesundheit – ein gemeinsamer Diskussions- und Praxiszusammenhang
  17. Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz
  18. Das Mitch-Spiel-Spiel - Ein Würfelspiel mit, für und über MKL
  19. Postkulturmanagement
  20. Umwelt-Balanced Scorecard und Öko-Controlling
  21. Bildung und Durchsetzung von Interessen zwischen Stakeholdern der Unternehmung
  22. Environmental Management Accounting
  23. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  24. Migrantische Aktive in der betrieblichen Mitbestimmung
  25. Eine Dschungel-Bewegungslandschaft mithilfe von Tablets inszenieren