Akteure in Krieg und Frieden

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Akteure in Krieg und Frieden. / Bäumler, Jelena (Editor); Daase, Cindy (Editor); Schliemann, Christian (Editor) et al.
Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, 2010. 247 p.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

Bäumler, J, Daase, C, Schliemann, C & Steiger, D (eds) 2010, Akteure in Krieg und Frieden. Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, Tübingen. https://doi.org/10.1628/978-3-16-151182-0

APA

Bäumler, J., Daase, C., Schliemann, C., & Steiger, D. (Eds.) (2010). Akteure in Krieg und Frieden. Mohr Siebeck GmbH and Co. KG. https://doi.org/10.1628/978-3-16-151182-0

Vancouver

Bäumler J, (ed.), Daase C, (ed.), Schliemann C, (ed.), Steiger D, (ed.). Akteure in Krieg und Frieden. Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, 2010. 247 p. doi: 10.1628/978-3-16-151182-0

Bibtex

@book{7c51794f6c1548db86ee461db0a4e674,
title = "Akteure in Krieg und Frieden",
abstract = "»Akteure in Krieg und Frieden« ist aus dem gleichnamigen Workshop des Arbeitskreises junger V{\"o}lkerrechtler im Herbst 2009 hervorgegangen. Das Rahmenthema lenkt den Blick der v{\"o}lkerrechtlichen Untersuchungen auf Akteure, deren Rechte und Pflichten – im Gegensatz zu denen des Staates als dem klassischen V{\"o}lkerrechtssubjekt – schwer erfassbar sind. Diese Akteure treten neben dem Staat in Konflikten auf und nehmen in Friedenszeiten an internationalen Entscheidungsprozessen teil. Das Handeln dieser Akteure ist somit v{\"o}lkerrechtlich relevant, auch wenn ihr rechtlicher Status zun{\"a}chst unklar bleibt.Die vorliegenden Beitr{\"a}ge beleuchten nicht nur eine gro{\ss}e Bandbreite von Akteuren und deren Handlungsfelder, sie reflektieren auch den aktuellen Forschungsstand und beleuchten zugleich zukunftsweisende Fragen.",
keywords = "Rechtswissenschaft",
editor = "Jelena B{\"a}umler and Cindy Daase and Christian Schliemann and Dominik Steiger",
year = "2010",
doi = "10.1628/978-3-16-151182-0",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-16-150307-8",
publisher = "Mohr Siebeck GmbH and Co. KG",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Akteure in Krieg und Frieden

A2 - Bäumler, Jelena

A2 - Daase, Cindy

A2 - Schliemann, Christian

A2 - Steiger, Dominik

PY - 2010

Y1 - 2010

N2 - »Akteure in Krieg und Frieden« ist aus dem gleichnamigen Workshop des Arbeitskreises junger Völkerrechtler im Herbst 2009 hervorgegangen. Das Rahmenthema lenkt den Blick der völkerrechtlichen Untersuchungen auf Akteure, deren Rechte und Pflichten – im Gegensatz zu denen des Staates als dem klassischen Völkerrechtssubjekt – schwer erfassbar sind. Diese Akteure treten neben dem Staat in Konflikten auf und nehmen in Friedenszeiten an internationalen Entscheidungsprozessen teil. Das Handeln dieser Akteure ist somit völkerrechtlich relevant, auch wenn ihr rechtlicher Status zunächst unklar bleibt.Die vorliegenden Beiträge beleuchten nicht nur eine große Bandbreite von Akteuren und deren Handlungsfelder, sie reflektieren auch den aktuellen Forschungsstand und beleuchten zugleich zukunftsweisende Fragen.

AB - »Akteure in Krieg und Frieden« ist aus dem gleichnamigen Workshop des Arbeitskreises junger Völkerrechtler im Herbst 2009 hervorgegangen. Das Rahmenthema lenkt den Blick der völkerrechtlichen Untersuchungen auf Akteure, deren Rechte und Pflichten – im Gegensatz zu denen des Staates als dem klassischen Völkerrechtssubjekt – schwer erfassbar sind. Diese Akteure treten neben dem Staat in Konflikten auf und nehmen in Friedenszeiten an internationalen Entscheidungsprozessen teil. Das Handeln dieser Akteure ist somit völkerrechtlich relevant, auch wenn ihr rechtlicher Status zunächst unklar bleibt.Die vorliegenden Beiträge beleuchten nicht nur eine große Bandbreite von Akteuren und deren Handlungsfelder, sie reflektieren auch den aktuellen Forschungsstand und beleuchten zugleich zukunftsweisende Fragen.

KW - Rechtswissenschaft

U2 - 10.1628/978-3-16-151182-0

DO - 10.1628/978-3-16-151182-0

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-16-150307-8

BT - Akteure in Krieg und Frieden

PB - Mohr Siebeck GmbH and Co. KG

CY - Tübingen

ER -

Recently viewed

Publications

  1. MediaArtHistories, ed. by Oliver Grau
  2. Die Farbbeutel-Rede Joschka Fischers
  3. Der Embryo – eine öffentliche Sache?
  4. Nach der Natur. Ein Elementargedicht
  5. Basic corporate finance terminology
  6. X Machina and the World of Tomorrow
  7. §§ 1–13 Hohe-See-Einbringungsgesetz (HSEG)
  8. Die Sicherheit der Weltgesellschaft
  9. § 61 Sozialistische Republik Vietnam
  10. Young, Committed, Flexible and Female
  11. Error Orientation Questionnaire (EOQ)
  12. Gründung einer Unternehmensberatung
  13. Diffusion of the Balanced Scorecard
  14. Poetic water images in architecture
  15. Ambivalence in machine intelligence
  16. Nichtumsetzung der CSRD zum 31.12.2024
  17. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten
  18. Semesterabschlussklausur – Zivilrecht
  19. Die Poetisierung stummer Traumbilder
  20. Richard M. Meyer und der Scherer-Preis
  21. Steering for sustainable development
  22. Von der Songidee bis zur Vermarktung.
  23. Context, contexts and appropriateness
  24. Pflanzengesellschaft des Jahres 2021
  25. Imagology Meets Children's Literature
  26. Psychological distance and imitation
  27. Gilles Deleuze’s Philosophy of Nature
  28. Gründungslehrstühle an Universitäten
  29. Abstraktion und Verlandschaftlichung
  30. Pflanzengesellschaft des Jahres 2020
  31. Du déplacement technologique du sens
  32. Value struggles in the creative city
  33. Ungleichheit, Differenz und ‚Diversity’
  34. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  35. Abwasser aus Kliniken und Arztpraxen
  36. Ambiguity effects of rhyme and meter
  37. Fernreisen als postkoloniales Reisen
  38. Attention and Information Acquisition
  39. Ozonation of Tamoxifen and Toremifene
  40. Evaluating entrepreneurship curricula
  41. Analyse von Gruppen in Organisationen