Akteure in Krieg und Frieden

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Akteure in Krieg und Frieden. / Bäumler, Jelena (Editor); Daase, Cindy (Editor); Schliemann, Christian (Editor) et al.
Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, 2010. 247 p.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

Bäumler, J, Daase, C, Schliemann, C & Steiger, D (eds) 2010, Akteure in Krieg und Frieden. Mohr Siebeck Verlag, Tübingen. https://doi.org/10.1628/978-3-16-151182-0

APA

Bäumler, J., Daase, C., Schliemann, C., & Steiger, D. (Eds.) (2010). Akteure in Krieg und Frieden. Mohr Siebeck Verlag. https://doi.org/10.1628/978-3-16-151182-0

Vancouver

Bäumler J, (ed.), Daase C, (ed.), Schliemann C, (ed.), Steiger D, (ed.). Akteure in Krieg und Frieden. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, 2010. 247 p. doi: 10.1628/978-3-16-151182-0

Bibtex

@book{7c51794f6c1548db86ee461db0a4e674,
title = "Akteure in Krieg und Frieden",
abstract = "»Akteure in Krieg und Frieden« ist aus dem gleichnamigen Workshop des Arbeitskreises junger V{\"o}lkerrechtler im Herbst 2009 hervorgegangen. Das Rahmenthema lenkt den Blick der v{\"o}lkerrechtlichen Untersuchungen auf Akteure, deren Rechte und Pflichten – im Gegensatz zu denen des Staates als dem klassischen V{\"o}lkerrechtssubjekt – schwer erfassbar sind. Diese Akteure treten neben dem Staat in Konflikten auf und nehmen in Friedenszeiten an internationalen Entscheidungsprozessen teil. Das Handeln dieser Akteure ist somit v{\"o}lkerrechtlich relevant, auch wenn ihr rechtlicher Status zun{\"a}chst unklar bleibt.Die vorliegenden Beitr{\"a}ge beleuchten nicht nur eine gro{\ss}e Bandbreite von Akteuren und deren Handlungsfelder, sie reflektieren auch den aktuellen Forschungsstand und beleuchten zugleich zukunftsweisende Fragen.",
keywords = "Rechtswissenschaft",
editor = "Jelena B{\"a}umler and Cindy Daase and Christian Schliemann and Dominik Steiger",
year = "2010",
doi = "10.1628/978-3-16-151182-0",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-16-150307-8",
publisher = "Mohr Siebeck Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Akteure in Krieg und Frieden

A2 - Bäumler, Jelena

A2 - Daase, Cindy

A2 - Schliemann, Christian

A2 - Steiger, Dominik

PY - 2010

Y1 - 2010

N2 - »Akteure in Krieg und Frieden« ist aus dem gleichnamigen Workshop des Arbeitskreises junger Völkerrechtler im Herbst 2009 hervorgegangen. Das Rahmenthema lenkt den Blick der völkerrechtlichen Untersuchungen auf Akteure, deren Rechte und Pflichten – im Gegensatz zu denen des Staates als dem klassischen Völkerrechtssubjekt – schwer erfassbar sind. Diese Akteure treten neben dem Staat in Konflikten auf und nehmen in Friedenszeiten an internationalen Entscheidungsprozessen teil. Das Handeln dieser Akteure ist somit völkerrechtlich relevant, auch wenn ihr rechtlicher Status zunächst unklar bleibt.Die vorliegenden Beiträge beleuchten nicht nur eine große Bandbreite von Akteuren und deren Handlungsfelder, sie reflektieren auch den aktuellen Forschungsstand und beleuchten zugleich zukunftsweisende Fragen.

AB - »Akteure in Krieg und Frieden« ist aus dem gleichnamigen Workshop des Arbeitskreises junger Völkerrechtler im Herbst 2009 hervorgegangen. Das Rahmenthema lenkt den Blick der völkerrechtlichen Untersuchungen auf Akteure, deren Rechte und Pflichten – im Gegensatz zu denen des Staates als dem klassischen Völkerrechtssubjekt – schwer erfassbar sind. Diese Akteure treten neben dem Staat in Konflikten auf und nehmen in Friedenszeiten an internationalen Entscheidungsprozessen teil. Das Handeln dieser Akteure ist somit völkerrechtlich relevant, auch wenn ihr rechtlicher Status zunächst unklar bleibt.Die vorliegenden Beiträge beleuchten nicht nur eine große Bandbreite von Akteuren und deren Handlungsfelder, sie reflektieren auch den aktuellen Forschungsstand und beleuchten zugleich zukunftsweisende Fragen.

KW - Rechtswissenschaft

U2 - 10.1628/978-3-16-151182-0

DO - 10.1628/978-3-16-151182-0

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-16-150307-8

BT - Akteure in Krieg und Frieden

PB - Mohr Siebeck Verlag

CY - Tübingen

ER -

Recently viewed

Publications

  1. The Conjuncture of “Corbynism” and the UK Labour Party
  2. Applied psychology from transitional economies in Eastern Europe
  3. Removal of the anti-cancer drug methotrexate from water by advanced oxidation processes
  4. Back in the new 1970s?
  5. Lebhafte Artefakte
  6. Cohaerins A and B, azaphilones from the fungus Hypoxylon cohaerens, and comparison of HPLC-based metabolite profiles in Hypoxylon sect. Annulata
  7. Vergleichsarbeiten
  8. Fehlstart der Regierung Schröder II?
  9. ‘I Want to Persuade You!’–Investigating the effectiveness of explicit persuasion concerning attributes of the communicator and the marketing campaign
  10. Brexit's implications for EU-NATO cooperation
  11. Can ecosystem properties be fully translated into service values? an economic valuation of aquatic plant services
  12. Immanent/Economic Trinity
  13. Racheengel
  14. IT Support for Sustainable Development in Organizations
  15. Bildung, Biografie und Anerkennung
  16. Zersammelt
  17. Bátiz-Lazo, Bernardo: Cash and Dash. How ATMs and Computers Changed Banking.
  18. Clean energy storage technology in the making
  19. Manuela Leinhoß
  20. Alice: Metamorphosen einer weltliterarischen Figur
  21. Perspektiven der Managerhaftung
  22. Attention and Information Acquisition
  23. Urbane Konfliktzonen
  24. Arbitrating the Oceans: The Future of Inter-State Arbitration in the International Law of the Sea
  25. Antibiotics and sweeteners in the aquatic environment
  26. Tactical Media
  27. Objektaffekte
  28. Consumer Preferences and Their Willingness to Pay for Local Products (by Means of Consumer Ethnocentrism)
  29. Mit der Ausbildung der Studierenden zu Unternehmern haben die Hochschulen noch ihre liebe Not
  30. Wer fraß die Geburtstagstorte?
  31. Gase auf submikroskopischer Ebene untersuchen
  32. Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass!