AGIL - Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf: Die Module in praktischer Anwendung

Research output: Non-textual form typesHypermediaTransfer

Standard

AGIL - Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf: Die Module in praktischer Anwendung. Hillert, Andreas (Author); Lehr, Dirk (Author); Koch, Stefan (Author) et al.. 2014. Stuttgart: Schattauer Verlag.

Research output: Non-textual form typesHypermediaTransfer

Harvard

Hillert, A, Lehr, D, Koch, S, Bracht, M, Ueing, S, Sosnowsky-Waschek, N & Baum, K, AGIL - Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf: Die Module in praktischer Anwendung, 2014, Hypermedia, Schattauer Verlag, Stuttgart.

APA

Hillert, A., Lehr, D., Koch, S., Bracht, M., Ueing, S., Sosnowsky-Waschek, N., & Baum, K. (2014). AGIL - Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf: Die Module in praktischer Anwendung. Hypermedia, Schattauer Verlag.

Vancouver

Hillert A, Lehr D, Koch S, Bracht M, Ueing S, Sosnowsky-Waschek N et al.. AGIL - Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf: Die Module in praktischer Anwendung Stuttgart: Schattauer Verlag. 2014.

Bibtex

@misc{3b28e1e45cfb4c57b47734ea66b6439f,
title = "AGIL - Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf: Die Module in praktischer Anwendung",
abstract = "Gesundheit und Lehrerberuf – ein Widerspruch?Lehrer zu sein ist kein Zuckerschlecken, sondern zunehmend mit erheblichen Belastungen verbunden. Die Folge: Viele Lehrerinnen und Lehrer leiden unter chronischem Berufsstress, werden psychisch oder k{\"o}rperlich krank und suchen Hilfe. Wie kann man im Rahmen von Beratung, Fortbildung, Pr{\"a}vention und Therapie gezielt auf diese Berufsgruppe eingehen?AGIL, „Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf“, ist ein auf die spezielle Situation von Lehrern ausgerichtetes Pr{\"a}ventionsprogramm. Es erm{\"o}glicht, berufsspezifische Belastungsfaktoren zu erkennen, beruflichen Stress zu bew{\"a}ltigen und langfristig die Gesundheit und Lebensqualit{\"a}t zu verbessern. Diese DVD veranschaulicht anhand mehrerer Live-Sitzungen mit Lehrerinnen und Lehrern aus verschiedenen Schulformen die zentralen Module, die im Buch „Lehrergesundheit“ erl{\"a}utert werden. Das Programm bietet Kursleitern fundierte Informationen sowie praktische Anleitungen und {\"U}bungen zu• dem Ph{\"a}nomen Stress und den M{\"o}glichkeiten der Stresspr{\"a}vention• der Entwicklung individueller Stressbew{\"a}ltigungsstrategien• handlungsorientierten L{\"o}sungen von Problemsituationen im Schulalltag• der Verbesserung der Erholungsf{\"a}higkeitAnschauliche Einblicke in die Praxis f{\"u}r Kursleiter, Schulpsychologen, Psychotherapeuten und Supervisoren. Auch Lehrer aller Schulformen k{\"o}nnen von der DVD profitieren.",
keywords = "Gesundheitswissenschaften, Lehrer, berufliche Belastung, Burnout, Gesundheitsf{\"o}rderung, Stressbew{\"a}ltigung, Pr{\"a}vention, Gruppenprogramm",
author = "Andreas Hillert and Dirk Lehr and Stefan Koch and M Bracht and S Ueing and N Sosnowsky-Waschek and Kristina Baum",
note = "ISAN: 9783794552016",
year = "2014",
month = sep,
day = "30",
language = "Deutsch",
publisher = "Schattauer Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - ADVS

T1 - AGIL - Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf

T2 - Die Module in praktischer Anwendung

AU - Hillert, Andreas

AU - Lehr, Dirk

AU - Koch, Stefan

AU - Bracht, M

AU - Ueing, S

AU - Sosnowsky-Waschek, N

AU - Baum, Kristina

N1 - ISAN: 9783794552016

PY - 2014/9/30

Y1 - 2014/9/30

N2 - Gesundheit und Lehrerberuf – ein Widerspruch?Lehrer zu sein ist kein Zuckerschlecken, sondern zunehmend mit erheblichen Belastungen verbunden. Die Folge: Viele Lehrerinnen und Lehrer leiden unter chronischem Berufsstress, werden psychisch oder körperlich krank und suchen Hilfe. Wie kann man im Rahmen von Beratung, Fortbildung, Prävention und Therapie gezielt auf diese Berufsgruppe eingehen?AGIL, „Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf“, ist ein auf die spezielle Situation von Lehrern ausgerichtetes Präventionsprogramm. Es ermöglicht, berufsspezifische Belastungsfaktoren zu erkennen, beruflichen Stress zu bewältigen und langfristig die Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern. Diese DVD veranschaulicht anhand mehrerer Live-Sitzungen mit Lehrerinnen und Lehrern aus verschiedenen Schulformen die zentralen Module, die im Buch „Lehrergesundheit“ erläutert werden. Das Programm bietet Kursleitern fundierte Informationen sowie praktische Anleitungen und Übungen zu• dem Phänomen Stress und den Möglichkeiten der Stressprävention• der Entwicklung individueller Stressbewältigungsstrategien• handlungsorientierten Lösungen von Problemsituationen im Schulalltag• der Verbesserung der ErholungsfähigkeitAnschauliche Einblicke in die Praxis für Kursleiter, Schulpsychologen, Psychotherapeuten und Supervisoren. Auch Lehrer aller Schulformen können von der DVD profitieren.

AB - Gesundheit und Lehrerberuf – ein Widerspruch?Lehrer zu sein ist kein Zuckerschlecken, sondern zunehmend mit erheblichen Belastungen verbunden. Die Folge: Viele Lehrerinnen und Lehrer leiden unter chronischem Berufsstress, werden psychisch oder körperlich krank und suchen Hilfe. Wie kann man im Rahmen von Beratung, Fortbildung, Prävention und Therapie gezielt auf diese Berufsgruppe eingehen?AGIL, „Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf“, ist ein auf die spezielle Situation von Lehrern ausgerichtetes Präventionsprogramm. Es ermöglicht, berufsspezifische Belastungsfaktoren zu erkennen, beruflichen Stress zu bewältigen und langfristig die Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern. Diese DVD veranschaulicht anhand mehrerer Live-Sitzungen mit Lehrerinnen und Lehrern aus verschiedenen Schulformen die zentralen Module, die im Buch „Lehrergesundheit“ erläutert werden. Das Programm bietet Kursleitern fundierte Informationen sowie praktische Anleitungen und Übungen zu• dem Phänomen Stress und den Möglichkeiten der Stressprävention• der Entwicklung individueller Stressbewältigungsstrategien• handlungsorientierten Lösungen von Problemsituationen im Schulalltag• der Verbesserung der ErholungsfähigkeitAnschauliche Einblicke in die Praxis für Kursleiter, Schulpsychologen, Psychotherapeuten und Supervisoren. Auch Lehrer aller Schulformen können von der DVD profitieren.

KW - Gesundheitswissenschaften

KW - Lehrer

KW - berufliche Belastung

KW - Burnout

KW - Gesundheitsförderung

KW - Stressbewältigung

KW - Prävention

KW - Gruppenprogramm

UR - http://www.schattauer.de/de/book/detail/product/974-agil-arbeit-und-gesundheit-im-lehrerberuf.html

M3 - Hypermedia

PB - Schattauer Verlag

CY - Stuttgart

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Law versus Economics? How should insurance intermediaries influence the insurance demand decision.
  2. Mit Textprozeduren am (Fach-)Wortschatz arbeiten – sprachliche Mittel in Sachtexten sammeln, entwickeln und anwenden.
  3. Der Dichter und sein Kritiker
  4. Bauteile als Informationsträger verändern zukünftige Fabriken
  5. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  6. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  7. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  8. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  9. „Abschluß des Menschlichen“
  10. Kunst zur Sprache bringen
  11. Situative Identität? Sozialität und Selbstverhältnis unter dem Zeitregime der Spätmoderne
  12. Art Déco in Deutschland
  13. A new valuation school
  14. Vorbereitet auf die Zeitenwende?
  15. Reichweitenangst
  16. Akademisches Schreiben lehren und lernen
  17. Deutsch-Stunden
  18. Symmetry, beauty and belief in high-energy physics
  19. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  20. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  21. Sachrechnen
  22. Philosophische Bildung (in) der Öffentlichkeit
  23. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  24. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  25. Comparative children's literature
  26. Politics, embodiment, everyday life
  27. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  28. Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt
  29. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?
  30. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs