Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2006
  2. Wandel von Staatlichkeit in den Gesundheitssystemen von OECD-Ländern

    Rothgang, H., Cacace, M., Grimmeisen, S., Helmert, U. & Wendt, C., 2006, Transformationen des Staats?. Leibfried, S. & Zürn, M. (eds.). Frankfurt: Suhrkamp Verlag, p. 309-355 47 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Wanders, Monika/Preedy, Ingrid/Klippel, Friederike: The Rescue. Hueber, 2006.

    Köhler, U. K., 2006, In: Eselsohr - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien. 31, 8, p. 28 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. Warum beschäftigen Firmen befristete Arbeitnehmer und Leiharbeitskräfte? Eine theoretische und empirische Analyse mit Daten aus dem Hannoveraner Firmenpanel

    Pfeifer, C., 2006, Beschäftigungspolitik von Unternehmen – Theoretische Erklärungsansätze und empirische Erkenntnisse. Nienhüser, W. (ed.). Hampp Verlag, p. 197-224 25 p. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; no. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites: Erkundungen im Spannungsfeld von Natur, Herrschaft und Geschlecht

    Katz, C. & Winterfeld, U., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 51 p. (Werkstattberichte Umweltstrategien; no. 4).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Was ist Personalentwicklung wert? Trainingsevaluation in Theorie und Praxis

    Niehoff, K., Werth, M. & Deller, J., 2006, 1. ed. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 167 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Was nie geschrieben wurde, lesen. L’antropologia linguistica di Walter Benjamin

    Costa, M. T., 2006, In: Estetica. 2006, 1, p. 39-54 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Webtechnologie und kommunikative Situation: zur universitären Praxis im Audiobereich

    Großmann, R., 2006, Digital & multimedia music publishing: KlangArt-Kongress 2001. Enders, B. & Gieseking, M. (eds.). Osnabrück: Universität Osnabrück, p. 23-35 13 p. (Osnabrücker Beiträge zur systematischen Musikwissenschaft ; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Wege zu einer guten gesunden Schule: Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung

    Schumacher, L., 2006, Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule: Impulse für eine gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung. Schumacher, L., Sieland, B., Nieskens, B. & Bräuer, H. (eds.). Hamburg: Deutsche Angestellten-Krankenkasse, p. 51-74 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Weibliche Selbständigkeit und ihre Erfolgsaussichten - defizitär oder einfach nur anders?

    Deutschmann, M., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 43-58 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Weihnachten einmal anders

    Mißfeldt, D. (Translator) & Tursten, H., 2006, Tödliche Bescherung: Die spannendsten Weihnachtskrimis aus Skandinavien. Bubenzer, A. (ed.). Hamburg: Wunderlich Verlag, p. 192-205 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Katharina Trostorff

Publications

  1. Gesteuerte Jugendhilfe?
  2. Messeerfolgskontrolle im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis
  3. Stakeholder Value
  4. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  5. Der Weg in die Schule - Passagenbewältigung von Lehramtsanwärtern und -anwärterinnen in Eigenkonstruktion
  6. Schöne Bescherung
  7. Artikel 47 EUV [Rechtspersönlichkeit der EU]
  8. An exploratory study of the role of HRM and the transfer of German MNC sustainability values to Brazil
  9. Fonds zur Revitalisierung von Brachflächen
  10. Green and Sustainable Separation of Natural Products from Agro-Industrial Waste
  11. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  12. Party Gate-Keeping and Women’s Appointment to Parliamentary Committees
  13. A synthesis for everyone: 5 years of work in Romania
  14. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  15. eHealth Literacy and Web-Based Health Information–Seeking Behaviors on COVID-19 in Japan
  16. Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Management - A Case Study of Hamburg, Germany
  17. "Versuch macht klug", Teil 2
  18. Artikel 307 EGV [Verhältnis zu früheren Verträgen]
  19. Lyapunov control strategy for thermoelectric cooler activating an ice-clamping system
  20. Taking animals seriously
  21. Wer die Wahl hat, hat die Qual
  22. Konstruktives vom Kollegen
  23. Engagement in adolescent career preparation
  24. Paradiesmauer und Trugbilder
  25. Wettbewerbsrecht, Deutschland
  26. “It’s not as academic and impossible as it seems to be” – Aktionsforschung und berufliches Selbstvertrauen in der fremdsprachlichen Lehrerbildung
  27. Do women benefit from competitive markets?
  28. COPAS: Current Objectives of Postgraduate American Studies
  29. EvaFa
  30. Koloniale Spuren in Oldenburg
  31. § 349 Erklärung des Rücktritts
  32. Doppelte Asymmetrie und Probleme des Machtwechsels
  33. Träger und Kitas als attraktive Arbeitgeber
  34. Marketing für Innovationen in der Automobilindustrie
  35. Was steckt hinter der mysteriösen Flasche?