Browse by research area

  1. Published

    Biogeographical patterns in the diet of the wildcat, Felis silvestris Schreber, in Eurasia: Factors affecting the trophic diversity

    Lozano Mendoza, J., Moleón, M. & Virgós, E., 01.06.2006, In: Journal of Biogeography. 33, 6, p. 1076-1085 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Democratization in the human development perspective

    Welzel, C., 06.2006, In: Comparative Sociology. 5, 2/3, p. 259-290 32 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Gibt es ein Wirtschaften jenseits von Wachstum? sozial-ökologische Perspektiven auf eine (re)produktive Ökonomie

    Hofmeister, S. & Scurrell, B., 01.05.2006, In: Ökologisches Wirtschaften. 21, 2, p. 20-21 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Start-up success of freelancers: new microeconometric evidence from the German socio-economic panel

    Merz, J. & Paic, P., 02.2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 34 p. (FFB Diskussionspapier; no. 56).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Arbeit und Gerechtigkeit: Entlassungen und Lohnkürzungen im Urteil der Bevölkerung

    Struck, O., Stephan, G., Köhler, C., Krause, A., Pfeifer, C. & Sohr, T., 01.01.2006, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 163 p. (Forschung Gesellschaft)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Nascent entrepreneurs in German regions: evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM)

    Lückgen, I., Oberschachtsiek, D., Sternberg, R. & Wagner, J., 01.01.2006, Entrepreneurship in the region. Fritsch, M. & Schmude, J. (eds.). New York: Springer Verlag, p. 7-34 28 p. (International Studies in Entrepreneurship; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Was beeinflusst die Akzeptanz von Entlassungen und Lohnkürzungen?

    Krause, A., Pfeifer, C. & Sohr, T., 01.01.2006, Arbeit und Gerechtigkeit : Entlassungen und Lohnkürzungen im Gerechtigkeitsurteil der Bevölkerung. Struck, O. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 33-69 37 p. (Forschung Gesellschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    "Also, es hat was Starkes, was Mächtiges, Männer halt ..." - Dimensionen eines militärischen Gendermanagements in Medien und Alltag

    Thomas, T., 2006, Banal militarism. Thomas, T. (ed.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 333-354 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Aufbruchstimmung im Mädchen- und Frauenfußball! welche Wirkungen zeigt die aktuelle Erfolgsbilanz?

    Sinning, S., 2006, Gleichheit und Differenz in Bewegung: Entwicklungen und Perspektiven für die Geschlechterforschung in der Sportwissenschaft; Jahrestagung der Dvs-Kommisson Geschlechterforschung vom 4. - 6. November 2004 in Freiburg. Gieß-Stüber, P. & Sobiech, G. (eds.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 130-140 11 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 159).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Bedeutsam oder irrelevant? Einschätzungen deutscher agrarpolitischer Akteure zur Gender-Dimension von GAP-Reform und ELER-VO

    Mölders, T., 2006, Hamburg: Universität Hamburg, Forschungsgruppe Technologiefolgenabschätzung zur Modernen Biotechnologie in der Pflanzenzüchtung und der Landwirtschaft, 23 p. (BIOGUM-Forschungsbericht; no. 16).

    Research output: Working paperResearch communication reportsTransfer

  11. Published

    Best-Practice-Beispiel: Wie kann Mentoring in die neue Studienorganisation implementiert werden?

    Dudeck, A., 2006, Mentoring als Wettbewerbsfaktor für Hochschulen: Strukturelle Ansätze der Implementierung. Franzke, A. & Gotzmann, H. (eds.). Hamburg, Münster: LIT Verlag, p. 145-152 8 p. (Focus Gender; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  12. Published

    Damit Nachhaltigkeit drin ist, wo Nachhaltigkeit drauf steht: zur Krise der Krisenwahrnehmung und zur Notwendigkeit eines inhaltlich-konzeptionellen Geschlechterzugangs in sozial-ökologischen Forschungen

    Gottschlich, D. & Mölders, T., 2006, FrauenMännerGeschlechterforschung: State of the Art. Aulenbacher et al., B. (ed.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, p. 334-346 13 p. (Forum Frauen- und Geschlechterforschung; no. 19).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  13. Published

    Das Konzept Halbtagsgesellschaft : Potentiale für soziale und ökologische Nachhaltigkeit?

    Hofmeister, S. & Weller, I., 2006, Die Halbtagsgesellschaft: Konkrete Utopie für eine zukunftsfähige Gesellschaft: Ergebnisse des 6. und 7. Weimarer Kolloquiums zu einer Nachhaltigen Ganzheitlichen Gesellschaft. Hartard, S., Schaffer, A. & Stahmer, C. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 143-152 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998

    Merz, J., Vorgrimler, D. & Zwick, M., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 34 p. (Diskussionspapier; no. 58).

    Research output: Working paperWorking papers

  15. Published

    Der "blinde Fleck" im Diskurs zu Nachhaltiger Entwicklung: Sozial-ökologische (Re)Produktivität

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2006, Die Scheuklappen der Wirtschaftswissenschaft: Postautistische Ökonomik für eine pluralistische Wirtschaftslehre. Dürmeier , T., Egan-Krieger, T. & Peukert, H. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 121-130 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Die Hälfte des Himmels, nicht die Hälfte des Mülls

    Hofmeister, S., 2006, In: Politische Ökologie. 24, 100, p. 38-40 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Die Neuerfindung des Ökonomischen: ein (re)produktionstheoretischer Beitrag zur sozial-ökologischen Forschung

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2006, München: Oekom Verlag. 199 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  18. Published

    Erfolgsfaktoren freiberuflicher Existenzgründung: neue mikroökonometrische Ergebnisse mit Daten des sozio-ökonomischen Panels

    Merz, J. & Paic, P., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 33 p. (Diskussionspapier; no. 55).

    Research output: Working paperWorking papers

  19. Published

    Erfolgsfaktoren für die Existenzgründung und Existenzsicherung freiberuflich tätiger Ärzte

    Ackermann, D., 2006, 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 399 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 15)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Jan Geffken

Publications

  1. Jahreslosung 2003
  2. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  3. Klassiker der Organisationsforschung: Peter Drucker
  4. Foreign ownership and firm performance in the German services
  5. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  6. Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht
  7. The Pedagogy of CCO
  8. Impact of early childhood education settings on the systems thinking skills of preschool children through the lens of Bronfenbrenner's theory
  9. Böses auf Erden?
  10. Beschäftigungsstruktur und Produktivität
  11. Why more West than East German firms export
  12. Zur Ausprägung des interkulturellen Wissens bei deutschen Lehrkräften.
  13. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  14. Widerstand
  15. Differenz und Gleichheit im Menschenrechtsdiskurs
  16. Die neue Datenschutzverbandsklage
  17. Moderne Menschen, Neue Sachlichkeit
  18. Analyse von Gruppen in Organisationen
  19. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  20. Nachhaltige Entwicklung durch endogene Umweltwahrnehmung
  21. Tropical forests in the Americas are changing too slowly to track climate change
  22. Studentische Perspektiven auf die Qualitätsoffensive Lehrerbildung Musik
  23. Kopplungsprobleme wissensorientierter Kommunikation
  24. Volkserziehung oder Institutionenreform?
  25. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  26. Research Handbook on Entrepreneurial Opportunities
  27. Paradigma III Fundamentaltheologisch IV. Ethisch
  28. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  29. Bio-Vielfalt im Portofolio
  30. Improving the end-of-life management of solar panels in Germany