Unfinished Business. Zum Stand der industriepolitischen Interventionen in der Halbleiterund Batterie(zell)produktion

Project: Research

Project participants

Description

Ziel des geplanten Forschungsprojekts ist, anhand einer
Bestandsaufnahme der Projekte zur Ansiedlung von Halbleiter- und
Batterie(zell)produktion die tatsächlichen Konturen der industriellen
Transformationsprozesse in Deutschland zu diesem Zeitpunkt
nachzuzeichnen: Was ist der Stand der Umsetzung der seit 2017
angeregten bzw. geplanten Ansiedlungs- bzw. Erweiterungsprojekte und
welche Begründungen werden von den beteiligten Akteuren für die
Umsetzung, Verzögerung oder Abbrüche von Projekten genannt?
Inwiefern realisiert sich das konstatierte Transformations- und
Modernisierungsvorhaben (nicht)?
Das geplante Forschungsprojekt ist als Vorstudie zu einer
umfangreicheren Forschung zur Krisen- und Transformationsbearbeitung
aus Arbeitskraftperspektive konzipiert, die auf der aus ersterer
hervorgehenden Gegenstandsbestimmung aufbauen soll.
StatusNot started
Period01.06.2530.11.25

Recently viewed

Publications

  1. Wavelet decompositions of L2-Functionals
  2. Great ape communication as contextual social inference
  3. Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass!
  4. Fundamental study of multi-track friction surfacing deposits for dissimilar aluminum alloys with application to additive manufacturing
  5. "The skin and fur on your shoulders"
  6. Institutional entrepreneurship for responsible digital innovation
  7. Network-based analysis of Lagrangian transport and mixing
  8. Comparison of PSA-specific CD8+ CTL responses and antitumor immunity generated by plasmid DNA vaccines encoding PSA-HSP chimeric proteins
  9. The Effect of Corporate Environmental Strategy Choice and Environmental Performance on Competitiveness and Economic Performance
  10. The impact of risk aversion, role models, and the regional milieu on the transition from unemployment to self-employment
  11. Fides implicita
  12. Joseph Heller
  13. The Communicative Constitution of Organizationality
  14. Im Griff des Bären?
  15. Effective democracy, mass culture, and the quality of elites
  16. Die McDonaldisierung deutscher Museen
  17. What Makes a Person a Potential Tourist and a Region a Potential Tourism Destination?
  18. Voices, Bodies and Organization
  19. The German Venture Investors' Perspective on Success Factors of Digital Start-ups: A Mixed-Methods Approach.
  20. How to Induce an Error Management Climate
  21. European Management Styles
  22. Managing the Business Case for Sustainability
  23. Untersuchung zur "Vollen Halbtagsschule"
  24. Demand response aggregators as institutional entrepreneurs in the European electricity market
  25. "Blumen-Phantasien"
  26. Eltern in der Schule der Migrationsgesellschaft. Eine rassismuskritische Perspektive
  27. The rhetorical structure of marketisation in selected emails of tertiary institutions
  28. Umverteilung als Legitimationsproblem
  29. Sozialmanagement