Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

1981 - 1990 out of 2,623Page size: 10
  1. Robust sensor

    Mercorelli, P. (Project manager, academic) & Hernandez, W. (Project manager, academic)

    01.01.0931.12.11

    Project: Research

  2. RoBaTaS: Rollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden

    Süßenbach, J. (Project manager, academic), Schiemann, S. (Project manager, academic) & Greve, S. (Project staff)

    Federal Institute for Administrative Services

    01.03.1914.05.22

    Project: Research

  3. Routledge Handbook of Pragmatics

    Barron, A. (Project manager, academic), Grundy, P. (Project manager, academic) & Yueguo, G. (Project manager, academic)

    01.07.1220.01.17

    Project: Research

  4. Rück(ver)bindung mit dem (im)materiellen Kulturgut aus der Sierra Nevada de Santa Marta

    Felicitas Sabel, L. (Project manager, academic)

    15.01.2515.02.25

    Project: Practical Project

  5. Rural electrification in the Andean countries: analysis of policies that can accelerate off-grid PV adoption

    Feron, S. (Project manager, academic) & Heinrichs, H. (Project staff)

    15.11.1321.11.17

    Project: Dissertation project

  6. SAFECOAST : SAFECOAST: "The informed society". Analysis and strategy development for risk communication and coastal protection

    Heinrichs, H. (Project manager, academic), Grunenberg, H. (Project staff), Knolle, M. (Project staff) & Lüdecke, G. (Project staff)

    01.10.0631.03.08

    Project: Research

  7. Safetec: Analyse und Entwurf eines Innovationsmanagements

    Rauch, A. (Project manager, academic)

    01.04.1231.12.12

    Project: Practical Project

  8. Salafism in the Sahel

    Elischer, S. (Project manager, academic)

    01.12.13 → …

    Project: Research

Recently viewed

Researchers

  1. Almut Beringer

Publications

  1. Von der Schwierigkeit, Leistung zu steigern
  2. Solidarität in postmigrantischen Allianzen:
  3. Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess
  4. Ökologie der Angst
  5. Das Auf und Ab der Tankstellenpreise
  6. Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze
  7. Lebe wohl, Weihnachtsmann
  8. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  9. The cyclical overproduction of graduates in germany in the nineteenth and twentieth centuries
  10. Rückbau und Entsorgung in der deutschen Atomwirtschaft
  11. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  12. Organization
  13. Il corto digitale nell’economia televisiva del ‘momento’
  14. Bildung in Bildern
  15. The concept of personal initiative
  16. Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art
  17. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  18. Ethik und Nachhaltigkeit.
  19. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
  20. Non scholae, sed vitae discimus!
  21. Wood-pastures of Europe
  22. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  23. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
  24. Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen
  25. Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
  26. Gute fachliche Praxis
  27. PISA 2003
  28. Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
  29. Soziale Lebensqualität für alle
  30. Heroismus und Vulnerabilität
  31. Entrepreneurial University Archetypes
  32. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
  33. Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts
  34. Heterogenität - eine Herausforderung für die Bildung