Radverkehrsförderung 3.0 - barrierefrei, netztransparent, digital
Project: Research
Project participants
- Pez, Peter (Project manager, academic)
- Seidel, Antje (Project staff)
Description
Radverkehrsförderung 3.0 verfolgt das Ziel, ein neues Level dieses
Politik- und Planungsbereiches zu erreichen. Prägende Elemente sind:
Barrierefreiheit (Beseitigung physischer und verkehrsrechtlicher Hindernisse), Flächendeckung (statt Orientierung an vermeintlichen Hauptrouten), analoge Netztransparenz für "Radschönrouten" durch Wegweisung von Verbindungen abseits der Radwege entlang von Hauptverkehrsstraßen, digitale Netztransparenz via OpenStreetMap-Dateneingabe (weil die Algorithmen der Fahrradnavigationsprogramme darauf zugreifen), Aktivierung der Öffentlichkeitsarbeit. RVF 3.0 soll mithilfe der Bundesförderung modellhaft in Stadt und Landkreis Lüneburg umgesetzt werden.
Politik- und Planungsbereiches zu erreichen. Prägende Elemente sind:
Barrierefreiheit (Beseitigung physischer und verkehrsrechtlicher Hindernisse), Flächendeckung (statt Orientierung an vermeintlichen Hauptrouten), analoge Netztransparenz für "Radschönrouten" durch Wegweisung von Verbindungen abseits der Radwege entlang von Hauptverkehrsstraßen, digitale Netztransparenz via OpenStreetMap-Dateneingabe (weil die Algorithmen der Fahrradnavigationsprogramme darauf zugreifen), Aktivierung der Öffentlichkeitsarbeit. RVF 3.0 soll mithilfe der Bundesförderung modellhaft in Stadt und Landkreis Lüneburg umgesetzt werden.
| Short title | Radverkehrsförderung 3.0 | 
|---|---|
| Acronym | RVF 3.0 | 
| Status | Finished | 
| Period | 15.10.20 → 31.12.24 | 
| Links | https://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/SucheAction.do?actionMode=view&fkz=VBIMV1903 | 
Sustainable Development Goals
Press/Media
- Radverkehrsförderung 3.0- Press/Media 
Research outputs
- Radverkehrsförderung 3.0 - Barrierefrei, netztransparent, digital, flächendeckend- Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- Radverkehrsförderung 3.0: Radverkehr, Verkehrsmittelwahl, Stadtverkehr, Verkehrsplanung; Barrierefrei, netztransparent, digital - konzeptionelle Folgerungen aus 30 Jahren Beobachtungen und Forschung (nicht nur) in der Region Lüneburg - Teil 1- Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- Radverkehrsförderung 3.0: Barrierefrei, netztransparent, digital - Teil 2; Radverkehr, Verkehrsmittelwahl, Stadtverkehr, Verkehrsplanung- Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
