Kompetenzförderung zukünftiger Berufschullehrerinnen und -lehrer in ästhetisch ausgerichteten Forschungswerkstätten für eine Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung

Project: Teaching

Project participants

Description

Im Rahmen des Lehr-Moduls „Nachhaltig ausgerichtete Berufsbildungsforschung“ erarbeiten und präsentieren rund 100 Master-Studierende des Lehramts an berufsbildenden Schulen in Forschungswerkstätten exemplarisch zentrale Gedanken einer nachhaltigen Entwicklung bzw. einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BbnE). Die Ergebnisse werden – nach sorgfältiger Analyse und Erörterung der Kerngedanken – in 18 Sprech-, Theater- und Tanzszenen präsentiert.
Somit werden bei den zukünftigen Berufsschullehrerinnen und -lehrern domänenspezifische Gestaltungskompetenzen für eine Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung gefördert.
In diesem Prozess steht der Implikationszusammenhang zwischen Wissen, Können, Fähigkeiten, Verstehen, Motivation, Handeln und Erfahrung im Mittelpunkt – also nicht nur kognitive Wissensinhalte, sondern im Sinne des kultur- und nachhaltigkeitspolitischen Kontextes auch Einstellungen und Werte.
Da die Studierenden ihre Ergebnisse in 18 Sprech-, Theater- und Tanzszenen präsentieren, werden neben den erlernbaren kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten zugleich die damit verbundenen motivationalen, volitionalen und sozialen Bereitschaften und Fähigkeiten ausgebaut, um Herausforderungen in zukünftigen variablen Lehr-Lern-Situationen erfolgreich und verantwortungsvoll bewältigen zu können.
AcronymKomFona
StatusFinished
Period01.05.1828.02.19