Die Bedeutung unterschiedlicher Kontexte von Umweltbildung für Nachhaltigkeitsbewußtsein

Project: Research

Project participants

Description

Das Forschungsprojekt zielt auf die empirische Untersuchung der Frage, in welchen biographischen und sozialen Kontexten pädagogische Vorhaben zur Förderung des Nachhaltigkeitsbewusstseins erfolgreich sind, und welche Konsequenzen sich daraus für die Praxis von Umweltbildung ergeben. Das auf drei Jahre angelegte Projekt wird in einem Forschungsverbund zwischen den Universitäten Lüneburg und Hannover im Rahmen von sechs Promotionsvorhaben durchgeführt.
StatusFinished
Period01.03.9831.08.01

Recently viewed

Publications

  1. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  2. Climate and land use affect genetic structure of Stipa glareosa P. A. Smirn. in Mongolia
  3. The role of tree crown on the performance of trees at individual and community levels
  4. Gender Mainstreaming – Relevanz und Herausforderung für Natur- und Umweltschutzverbände
  5. Assessment for Transformation – Higher Education Thrives in Redefining Quality Systems
  6. Do African Parties Contribute to Democracy? Some Findings from Kenya, Ghana and Nigeria
  7. Schulische und außerschulische Bildungsangebote für Biologie ganzheitlich betrachten
  8. “Circuits of Commons”: Exploring the Connections Between Economic Lives and the Commons
  9. Interconnected place-based social–ecological research can inform global sustainability
  10. Anwendungen des maschinellen Lernens in der Produktion aus Auftrags- und Produktsicht
  11. A Geometric Approach to Decouple Robotino Motions and its Functional Controllability
  12. Identification of multi-fault in rotor-bearing system using spectral kurtosis and EEMD
  13. The role of learning strategies for performance in mathematics courses for engineers
  14. Exkurs: Initiativen zur Verbesserung von Arbeitsstandards in der Bekleidungsindustrie
  15. Paralympischer Sport: Eine Analyse von Leistungssportkarrieren im Rollstuhlbasketball
  16. Réfléxivité et Système. Le débat sur l'ordre et L'auto-organisation dans les années 1970
  17. A Theory-Based Teaching Concept To Embed Sustainability In The Engineering Curriculum