Compliance Programme in KMU: Kanzlei Herzbruch, Bender & Kollegen (Peter Luths)

Project: Practical Project

Project participants

Description

Es ist zunehmend anerkannt, dass Compliance Programme auch fuer mittelstaendische Unternehmen bedeutend sind, da sie eine effektive Methode sein koennen, die Risiken von Rechtsverletzungen zu kontrollieren und minimieren, die fuer ein Unternehmen sehr teuer werden koennen. Mittelständische Unternehmen verfügen aber in der Regel weder über eigene compliance departments noch über Ressourcen für aufwendige Schulungen oder eine ständige Beratung von Wirtschaftsberatern und Anwaltskanzleien. Das Projekt sollte dazu genuetzt werden, mit Unternehmen der Region im Bereich Compliance zu arbeiten und bewusstseinsfoerderend zu wirken.
StatusFinished
Period01.01.1201.03.13

Recently viewed

Publications

  1. Resistance to international democracy promotion in Morocco and Tunisia
  2. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  3. Knowledge Graph Question Answering Datasets and Their Generalizability
  4. Einführung in den Sammelband – „Studentische Forschung im Praxissemester“
  5. Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion
  6. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Konflikten
  7. RITUAL WITHOUT COMMITMENT - THE 3RD DIRECT EUROPEAN-PARLIAMENT ELECTIONS
  8. Scholtz, Christopher P.: Alltag mit künstlichen Lebewesen, Göttingen 2008
  9. Deutschunterricht zwischen Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung
  10. The effect of grain refinement on hot tearing in AZ91D magnesium alloy
  11. Akteure, Berater und Beobachter, oder: wie kommt Strategie in die Politik?
  12. Nachhaltiger Konsum: Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Konsum beurteilen?
  13. Der Quantencomputer - ein zukünftiger Gegenstand der Medienwissenschaft?
  14. XOperator - An extensible semantic agent for instant messaging networks
  15. Spillover Effects across Transnational Industrial Relations Agreements
  16. Lehr- und Lernbedingungen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland
  17. Aktuelle Aspekte von Mehrsprachigkeit in Schule und Lehramtsausbildung
  18. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Konflikten
  19. Tax avoidance, tax risk and the cost of debt in a bank-dominated economy
  20. Archaeologies of Contemporary Art: Negativity, Inoperativity, Désœuvrement
  21. Homo sapiens reached the higher latitudes of Europe by 45,000 years ago
  22. Using Technologies for Foreign Language Learning in Inclusive Settings