Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

2481 - 2490 out of 2,619Page size: 10
  1. KLIMZUG-NORD: Verbundvorhaben KLIMZUG-NORD: Anpassungsprozessedes Naturschutzes an den Klimawandel (Teilprojekt 3.7)

    Urban, B. (Project manager, academic), Härdtle, W. (Project manager, academic), Runge, K. (Project manager, academic) & Katz, C. (Project staff)

    Federal Ministry of Education and Research

    01.04.0930.09.14

    Project: Research

  2. Vereinfachung des Abfallrechts

    Schomerus, T. (Project manager, academic) & Versteyl, L.-A. (Project manager, academic)

    01.10.0608.09.09

    Project: Other

  3. Vereinfachung und Verschlankung des Naturschutzrechts

    Schomerus, T. (Project manager, academic)

    01.10.0730.04.08

    Project: Research

  4. Verfassungspolitik in Kroatien

    Seha, E. (Project manager, academic)

    01.12.13 → …

    Project: Research

  5. Verfassungsrechtliche Schutzpflichten zur Bekämpfung des Bienensterbens

    Böttinger, J. (Project manager, academic) & Schomerus, T. (Project manager, academic)

    02.03.1630.09.20

    Project: Dissertation project

  6. Vernetzung der Empirischen Bildungsforschung

    Pietsch, M. (Project manager, academic) & Perlinger, J. (Project manager, academic)

    13.06.2531.12.25

    Project: Research

  7. DBU-Sulfonamide: Verringerung des Eintrags an Tierarzneimitteln in die Umwelt mit besser abbaubaren Sulfonamiden

    Hamscher, G. (Coordination), Haiß, A. (Project staff), Kümmerer, K. (Partner), Kietzmann, M. (Partner), Höper, H. (Partner), Lattmann, J. (Partner, non-academic) & Jantzen, K. (Partner, non-academic)

    German Federal Environmental Foundation

    01.10.1010.02.14

    Project: Research

Recently viewed

Publications

  1. Efficacy an online Recreation training for employees affected by symptoms of insomnia
  2. Handball in Stundenbildern
  3. Setting the agenda for climate assemblies. Trade-offs and guiding principles
  4. "Sie und Er" interdisziplinär, hrsg.von U. Krebs; J. Forster
  5. Praktizierte Wissenschaftsgeschichte als Einführung
  6. On the allozyme differentiation of Carabus punctatoauratus Germar (Coleoptera, Carabidae)
  7. Postkoloniale Perspektiven auf 'weltwärts'
  8. Das Paradigma vom Staatsaufbau ist gescheitert - wie nun weiter?
  9. Wie führen Schulleitungen?
  10. A journey worth taking
  11. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  12. Visitor studies in Germany
  13. Verlust, Abschied und Trost
  14. Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?
  15. Innovative Business Models for Offshore Wind Energy
  16. Komik
  17. Teacher Trainees' Well-Being - The Role of Personal Resources
  18. Professionalisierung in und für Evaluationen
  19. Das Prinzip des Integrativen Gendering und Diversity - Ausgangspunkt und Entwicklungspfade
  20. Maler und Modell - eine kultivierte Beziehung
  21. Fazit: Wie hacken?
  22. Variability in leaf traits reveals contrasting strategies between forest and grassland woody communities across southern Brazil
  23. Die Aktion "Darauf fahr' ich ab ..."
  24. Interculturally Wired, Locally Connected
  25. Fördert Umverteilung die Existenzgründung?
  26. Scattered Attacks
  27. Zehn Jahre European Data Watch
  28. BGH: Unzulässigkeit von Tonträger-Sampling bei Möglichkeit eigener Einspielung
  29. Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
  30. Mediale Teilhabe in Technologien relationaler Verschaltung
  31. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  32. Fluchtpunkt Humanentwicklung
  33. Freiheit der Kunst durch freie Werke?