Thermische Batterie als Wärmespeicher - Wärme hausgemacht

Prize: Leuphana internal Prize, Scholaships, distinctions, appointmentsResearch

Thomas Osterland (Recipient)

Universität entwickelt Batterie, die Mini-Blockheizkraftwerke für Privathaushalte effizienter macht

Mit einem eigenen Mini-Blockheizkraftwerk können Ein- und Mehrfamilienhäuser selbst günstig Strom erzeugen und die dabei entstehende Abwärme nutzen, um zu heizen. Bisher fehlt es jedoch an kompakten und verlustarmen Speichermöglichkeiten für die Wärmeenergie. Die Leuphana Universität Lüneburg arbeitet an einer Lösung: der „thermischen Batterie“. Als Speichermedium dienen in ihrem Inneren Salze. Sie geben bei Wärmezufuhr Wasser ab und setzen bei Wasserzufuhr Wärme frei. Die neue Methode ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur unabhängigen dezentralen Energieversorgung in der Stadt der Zukunft.
Awarded date29.08.2013
Degree of recognitionNational
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Die Weiterbildung der Weiterbildner
  2. Nach Bali
  3. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  4. Flüssiges und phrasiertes Lesen (fluency)
  5. Corporate Governance in der monistischen Societas Europaea
  6. Personal initiative training for small business owners
  7. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  8. Detektion emotionaler Fahrerzustände basierend auf der Analyse akustischer Sprachparameter
  9. Walter Benjamin zur Einführung
  10. Transdisciplinarity
  11. Diagnostische Verfahren zur Leseförderung
  12. Zurück in die Zukunft? Ausblicke auf das Reformationsgedenkens 2017
  13. Analyzing the political impact of Real-world laboratories for urban transformation in eight German ‘Cities of the Future’
  14. Zum Amtshaftungsanspruch bei Organisationsmängeln innerhalb der Dritten Gewalt – zugleich ein Beitrag zum Rechtschutz gegen den untätigen Richter
  15. Zum Einsatz von Vibrationsreizen in der Neurorehabilitation
  16. Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland
  17. Conservation policy in traditional farming landscapes
  18. ZPO Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  19. Sustainable Finance
  20. Wie man sich einem Gleichnis nähert
  21. Mythos zwischen Sprache und Schrift
  22. § 354 Verwirkungsklausel
  23. Ökosystem und Biodiversität
  24. Umweltbezogenes Verhalten und Emotionen
  25. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  26. Sustainability Accounting
  27. Native American Literature
  28. Project »Les Halles, Paris«