Lehrpreis der Leuphana Universität Lüneburg 2010: Lehrveranstaltung: „Bildung für einen nachhaltigen Konsum“ im Leuphana Bachelor, Major Umweltwissenschaften

Prize: Leuphana internal Prize, Scholaships, distinctions, appointmentsEducation

Marco Rieckmann (Recipient)

Awarded date07.2010
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. § 63 Fachaufsicht
  2. Videobasierte Lehrerfortbildungen - Wirkt sich die Arbeit mit eigenen oder fremden Unterrichtsvideos auf motivational-affektive Prozesse und die Zufriedenheit der Lehrkräfte aus?
  3. Entwicklung eines mehrstufigen Screening-Verfahrens als Wegweiser zur ökotoxikologiesn Bewertung von Pestizid-Transformationsprodukten
  4. Die USA als Zentrum der internationalen Tabakwirtschaft
  5. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  6. Plädoyer für eine kulturwissenschaftliche Ästhetik aus Perspektive der cultural studies
  7. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  8. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  9. Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung
  10. Die novela gráfica Arrugas und deren filmische Adaption für die Analyse von Comic und Film in der Sekundarstufe II nutzen
  11. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
  12. Politik für ein nachhaltiges Europa
  13. Vom schlimmen Factory Outlet Center und den ehrenwerten heimischen Kaufleuten
  14. Professions, entrepreneurs, employees and the new German tax (cut) reform 2000
  15. Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  16. Vielfalt der Zeiten in Natur und Kultur - ein komplexes Wechselspiel
  17. Nachhaltiger Konsum: (k)ein Thema für die Berufsbildende Schule?
  18. Die TOPAS-Initiative zur Verbesserung der Fortbildungssituation in europäischen Schutzgebieten
  19. Genossenschaftliche Beteiligungsfinanzierung von Investitionen für die Erzeugung und Verteilung erneuerbarer Energien
  20. Janz, Norbert und Georg Licht (Hrsg.) (2003). Innovationsforschung heute – Die Mannheimer Innovationspanels. ZEW-Wirtschaftsanalysen, Band 63. Baden- Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 199 S. 736.–. ISBN 3-7890-8361-5.
  21. Training im Sportunterricht – sport- und trainingspädagogische Zugänge sowie methodisch-didaktische Überlegungen
  22. Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018
  23. NaturKulturRäume - Beziehungen zwischen materiell-physischen und soziokulturellen Räumen