Valentin Feneberg
Ph.D.
- Politics
Research areas
Institutionelle Anpassungsfähigkeit von Hochschulen
von Blumenthal, J., Beigang, S., Wegmann, K. & Feneberg, V., 2017, Berlin: source Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung, p. 226-249.Research output: Working paper › Project reports › Research
Mehr Konflikte durch gelungene Integration, Besprechung von Aladin El-Mafaalani: Das Integrationsparadox
Feneberg, V., 06.09.2019, In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 32, 3, p. 474-478 5 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
„Perspektive Heimat“? Die neue Verbindung von Entwicklungspolitik und Rückkehrmaßnahmen für abgelehnte Asylsuchende
Feneberg, V., 08.01.2019, 35 p. Fluchtforschungsblog.Research output: other publications › Articles in scientific forums or blogs › Research
Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
Baumann, A.-L., Feneberg, V., Kronenbitter, L., Naqshband, S., Nowicka, M. & Will, A.-K., 2019, Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, 56 p.Research output: Working paper › Project reports › Research
»Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
Feneberg, V., 01.01.2019, In: German Journal of Forced Migration and Refugee Studies. 3, 1, p. 8-43 36 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
Feneberg, V., 02.12.2020, 4 p. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Research output: other publications › Articles in scientific forums or blogs › Research
Political persecution in Syria and Eritrea: The use of country knowledge by German courts
Feneberg, V., 16.10.2020, London : University of London.Research output: other publications › Articles in scientific forums or blogs › Research
Das rationale Regime? Zur Entpolitisierung syrischer Geflüchteter in der deutschen Asylrechtsprechung
Feneberg, V., 11.05.2020, Fluchtforschungsblog.Research output: other publications › Articles in scientific forums or blogs › Research
Rückkehrförderung auf dem Prüfstand: Eine kritische Diskussion der Evaluation des Programms „StarthilfePlus“
Feneberg, V., 22.01.2020, Fluchtforschungsblog.Research output: other publications › Articles in scientific forums or blogs › Research
Lebensweltnahe Rückkehrperspektiven entwickeln: Bedürfnisse, Vulnerabilitäten und Unterstützung von Geflüchteten in Deutschland. Forschungsbericht
Olivier-Mensah, C., Duscha, A., Stier, J., Feneberg, V., Jung, L., Meier, B. & Samhammer, D., 2020, Mainz: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 94 p.Research output: Working paper › Research communication reports › Research