Ulrich Döring

Prof. Dr.

Contact

Ulrich Döring

  1. Published

    Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    Wöhe, G., Kaiser, H. & Döring, U., 2008, 12. ed. München: Verlag Franz Vahlen. 574 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  2. Published

    Primär- und Sekundärwirkungen von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen

    Döring, U. & Obermann, O., 2008, Controlling und Rechnungslegung: aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis ; Laurenz Lachnit zum 65. Geburtstag . Freidank, C.-C., Baetge, J., Müller, S. & Wulf, I. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 413-437 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Die Bewertung von personenbezogenen Kleinunternehmen und freiberuflichen Praxen

    Döring, U., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (ed.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 107-127 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Buchhaltung und Jahresabschluss: mit Aufgaben und Lösungen

    Döring, U. & Buchholz, R., 2009, 11. ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 444 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  5. Published

    Aufwand und Ertrag

    Döring, U., 2002, Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre: Bd. 8: Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung. Ballwieser, W., Coenenberg, A. G. & Wysocki, K. (eds.). 3., überarb. und erw. Aufl. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 140-146 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Published

    Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen: Nachtrag zum Pilotenstreik bei der Deutschen Lufthansa

    Döring, U., 2001, In: Der Betrieb. 54, 27/28, p. 1430-1433 4 p., DB0107370.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Zur Benachteiligung mittelständischer Unternehmen durch das deutsche Steuerrecht

    Döring, U., 01.01.2003, Management von KMU und Gründungsunternehmen: Festschrift für Egbert Kahle zum 60. Geburtstag. Bouncken, R. B. (ed.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, p. 207-220 14 p. (Entscheidungs- und Organisationstheorie).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Steuerplanung

    Döring, U., 2006, Wirtschafts-Lexikon; Bd. 10: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe (Rechnungslegung) - Systemanalyse. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 5444-5452 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Published

    Steuerplanung

    Döring, U., 2002, Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre: Bd. 3: Handwörterbuch Unternehmensrechnung und Controlling. Küpper, H.-U. (ed.). 4. vollständig überarbeitete Auflage ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 1838-1848 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  10. Published

    Finanzanlagen

    Döring, U. & Obermann, O., 2008, Corporate Governance und Interne Revision: Handbuch für die Neuausrichtung des Internal auditings . Freidank, C.-C., Peemöller, V. H. & Pasternack, N.-A. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 423-443 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1 2 3 Next

Recently viewed

Publications

  1. Mit Flugblättern gegen Hitler, der Widerstandskreis um Hans Scholl und Alexander Schmorell
  2. Anforderungsprofile für erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  3. Canopy structure influences arthropod communities within and beyond tree identity effects
  4. Klein und gesund: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  5. Earth stewardship: Shaping a sustainable future through interacting policy and norm shifts
  6. Impacts of species richness on productivity in a large-scale subtropical forest experiment
  7. Mit uns die Zukunft. Nachhaltige Transformationen brauchen andere Geschlechterverhältnisse
  8. Transdisciplinarity in social-ecological research: Constraints, challenges and opportunities
  9. The contribution of material circularity to sustainability—Recycling and reuse of textiles
  10. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO - Ergebnisse einer empirischen Erhebung
  11. Working in regional agro-food networks – Strengthening rural development through cooperation
  12. Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision
  13. Kommentierung von Art. 116 AEUV: Behandlung bestehender wettbewerbsverzerrender Vorschriften
  14. Querschnittsstudie Erfolgsfaktoren für mitteltiefe Aquiferwärmespeicher in Norddeutschland
  15. Effectiveness of a Web-Based Cognitive Behavioural Intervention for Subthreshold Depression
  16. Ecological features facilitating spread of alien plants along Mediterranean mountain roads
  17. Instrumentenentwicklung zur Messung von Lernstrategien in mathematikhaltigen Studiengängen
  18. Red and green loops help uncover missing feedbacks in a coral reef social–ecological system
  19. Workshop: Die Fleischbranche im Wandel - Wege und Ansätze einer Nachhaltigkeitstransformation
  20. Activity–rest schedules in physically demanding work and the variation of responses with age
  21. Internet and computer-based cognitive behavioral therapy for anxiety and depression in youth
  22. Learning Rotation Sensitive Neural Network for Deformed Objects' Detection in Fisheye Images
  23. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?