Tobias Rahm

Contact

Tobias Rahm

  1. 2010
  2. Published

    Online-counseling for teachers via internet forum - A comparative study between norwegian and german users

    Rahm, T. & Lund, Ø., 2010, Proceedings of the IADIS International Conference ICT, Society and Human Beings 2010, Part of the IADIS Multi Conference on Computer Science and Information Systems 2010, MCCSIS 2010. International Association for the Development of Information Society, p. 203-207 5 p. (Proceedings of the IADIS International Conference ICT, Society and Human Beings 2010, Part of the IADIS Multi Conference on Computer Science and Information Systems 2010, MCCSIS 2010).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. 2009
  4. Published

    Das Online-Tagebuch für Lehrkräfte und Schulleitungen: zur Analyse und Förderung ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit

    Sieland, B. & Rahm, T., 2009, In: Schule heute. 49, 5, p. 10-13 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. 2007
  6. Published

    Personale Kompetenzen entwickeln

    Sieland, B. & Rahm, T., 2007, Handbuch Schulpsychologie: Psychologie für die Schule. Fleischer, T., Grewe, N., Jötten, B., Seifried, K. & Sieland, B. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 197-209 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Schulzufriedenheit: eine empirische Untersuchung an Schülerinnen und Schülern zweier Gymnasien

    Heise, E. & Rahm, T., 2007, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 54, 1, p. 15-29 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte

    Sieland, B. & Rahm, T., 2007, Handbuch Schulpsychologie: Psychologie für die Schule . Fleischer, T., Grewe, N., Jötten, B., Seifried, K. & Sieland, B. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 380-391 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. 2006
  10. Published

    Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?

    Rahm, T. & Sieland, B., 2006, Leistung - Lust und Last: Impulse für eine Schule zwischen Aufbruch und Widerstand Kongressbericht der 17. Bundeskonferenz für Schulpsychologie 2006. Mittag, E., Sticker, E. & Kuhlmann, K. (eds.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, p. 323-332 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  11. Published

    Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften: ein Lüneburger Modell kompetenzorientierter Lehrerbildung

    Ebert, D. D., Rahm, T. & Sieland, B., 2006, Kompetente Lehrer ausbilden: Vernetzung von Universität und Schule in der Lehreraus- und -weiterbildung. Jürgens, B. (ed.). Aachen: Shaker Verlag, p. 89-109 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Edith Meyer von Kamptz (1884-1969)
  2. Wie managen deutsche Unternehmen Nachhaltigkeit?
  3. Cyclic deformation of newly developed magnesium cast alloys in corrosive environment
  4. Geschichte(n) des Kunststreiks
  5. Business names
  6. Variability in leaf traits reveals contrasting strategies between forest and grassland woody communities across southern Brazil
  7. Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala
  8. Virtuelle Organisationen unter besonderer Berücksichtigung kultureller Barrieren
  9. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  10. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts
  11. Gerhard Rühm oder: Vom Eigensinn der Medien
  12. Rezension »Clayton Childress, Under the Cover. The Creation, Production, and Reception of a Novel. Princeton: Princeton University Press 2017, 320 S«
  13. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  14. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
  15. Institutional challenges for space activities in Europe
  16. Philosophical Bases for Self-determination in Criminal Law
  17. Zur Abnutzbarkeit des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  18. Qualifizierung und Motivation von Studierenden und Hochschulabsolventen für eine Existenzgründung
  19. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  20. Sustainability Entrepreneurship in the Context of Emissions Trading
  21. Von Trollen, Zauberern, der MACHT und anderen wundersamen Abenteuern
  22. Krieg in der Zivilgesellschaft
  23. Parteien ohne Parteilichkeit ?
  24. "Hello, we're from the internet" - Zur digitalen Transformation des Kulturbetriebs
  25. The Law and the Colonial State
  26. Ein Beitrag durch wertorientiertes Umweltmanagement
  27. Nikolaos - Nikolaiten
  28. The Great Pacific Garbage Catch
  29. Effects of corrosion environment and proteins on magnesium corrosion
  30. Lesen - Sozialisation - Geschlecht