Till Patrik Holterhus
Prof. Dr.
Calls are mounting to ban Germany’s far-right AfD party – despite it being more popular than ever
06.07.25
1 item of Media coverage
Press/Media
AfD-Vorwurf: Stimmt das eigentlich, dass die Politik den Verfassungsschutz steuert?
04.07.25
1 item of Media coverage
Press/Media
PCK-Raffinerie in Schwedt: Der Wirtschaftsministerin droht 8-Milliarden-Risiko
25.06.25
1 item of Media coverage
Press/Media
NSDAP, KPD, AfD? – Warum Parteiverbote in Deutschland schwierig sind
06.02.25
1 item of Media coverage
Press/Media
Hohe Hürden im Grundgesetz – Zur Geschichte von Parteienverboten
24.01.25
1 item of Media coverage
Press/Media
AfD verbieten: Was die gescheiterten NPD-Verfahren lehren
09.12.24
1 item of Media coverage
Press/Media
AfD: Muss das neue Gutachten des Verfassungsschutzes vor den Neuwahlen ans Licht?
25.11.24
1 item of Media coverage
Press/Media
Kein Verfassungsschutz im Wahlkampf?
Holterhus, T. P. & Wiesenthal, J.
25.11.24
1 Media contribution
Press/Media
Hat ein AfD-Verbotsantrag eine Chance?: „Zuerst müssen alle V-Leute in der Führungsebene abgeschaltet werden“
15.10.24
1 item of Media coverage
Press/Media
AfD: Wie der CDU-Mann Marco Wanderwitz für ein Partei-Verbot kämpft
05.10.24
1 item of Media coverage
Press/Media
Keine Reform nirgends? Doch, im Lüneburger Modell!
Holterhus, T. P. & Croon-Gestefeld, J.
16.09.24
1 Media contribution
Press/Media
Rechtsstaat und Gewaltenteilung: Unabhängige Justiz in Gefahr?
17.07.24
1 item of Media coverage
Press/Media
Zwei „Blaue Stunden“ – Polykrisen und die Zukunft der weltweiten Sicherheit
23.04.24
1 item of Media coverage
Press/Media
Democracy Against Itself – Defending Europe and the U.S. Against Authoritarian Threats From Within
04.04.24
1 item of Media coverage
Press/Media
»Das Jurastudium von Grund auf neu denken« – Das rechtswissenschaftliche Studium an der Leuphana Law School
21.09.23 → 01.03.24
2 Media contributions
Press/Media