Thomas Schomerus

Prof. Dr.

  1. Published

    Renewable Energy Law in the EU: Legal Perspectives on Bottom-Up Approaches

    Peeters, M. (Editor) & Schomerus, T. (Editor), 26.12.2014, Cheltenham: Edward Elgar Publishing. 336 p. (New horizons in environmental and energy law)

    Research output: Books and anthologiesBook

  2. Published
  3. Published
  4. Published

    Modifying Our Society With Law: The Case of EU Renewable Energy Law

    Peeters, M. & Schomerus, T., 25.07.2014, In: Climate Law. 4, 1-2, p. 131-139 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  5. Published

    Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung

    Baumgärtner, S., Heinrichs, H., Hofmeister, S. & Schomerus, T., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (eds.). Berlin u.a.: Springer Spektrum, p. 261-321 60 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    EEG 2014: Das Ende der Bürgerenergie?

    Maly, C., Meister, M. & Schomerus, T., 2014, In: Energierecht : ER Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis. 3, 4, p. 147-154 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Juristisches Gutachten über die Förderung der Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektro-Altgeräten im Sinne der zweiten Stufe der Abfallhierarchie

    Schomerus, T., Fabian, M., Fouquet, D. & Nysten, J. V., 05.2014, Dessau: Umweltbundesamt, 288 p. (Texte; vol. 36/2014).

    Research output: Working paperExpert opinions

  8. Published

    Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2.0

    Schomerus, T., 02.05.2014, In: Unsere Wirtschaft. 46, 5, p. 44-45 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  9. Published

    Technische, betriebswirtschaftliche und rechtlichte Analyse des Einsatzes regionaler virtueller Kraftwerke in der Region Nord: Anwendungsbeispiel Blockstromversorgung bei Schiffen

    Grumm, F., Holstenkamp, L., Maly, C., Mattner, S., Meister, M., Plenz, M., Storjohann, J., Degenhart, H., Schomerus, T. & Schulz, D., 2013, Konferenz für Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern - NEIS 2013: Tagungsband. Schulz, D. (ed.). Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, p. 174-181 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published
Previous 1...7 8 9 10 11 12 13 14 ...31 Next

Recently viewed

Publications

  1. Adorno’s Grey, Taussig’s Blue
  2. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  3. Europarechtswissenschaft
  4. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
  5. Artikel 216 AEUV (Vertragsschlusskompetenz)
  6. Von der Hall’schen Rassismusanalyse zum politischen Antirassismus
  7. Klimaberichterstattung in der betriebswirtschaftlichen Forschung
  8. Ist Krafttraining gesund?
  9. Lehrkräfte bei der Auswahl und Gestaltung von Aufgaben professionalisieren
  10. Emotionale Kompetenz entwickeln
  11. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  12. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  13. Normativ-rechtliche Grundlagen der Forschung an Nichteinwilligungsfähigen
  14. The concept of joint production and ecological economics
  15. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
  16. Estudo dos Parâmetros do Processo de Soldagem a Ponto por Fricção de Chapa Fina da Liga de Alumínio AA2198-T8
  17. Traditionelle Geschlechterrollen und Problemverhalten im Leben Jugendlicher in Berlin
  18. Das Gedächtnis eines Ortes
  19. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  20. Virale Kommunikation
  21. Eine reichsteilung bei Josephus Flavius. Beobachtungen zu seiner Auffassung von Daniel 5
  22. Mädchen spielen Fußball
  23. Art. 13, 39, 136 ff EU-Arbeitsrechtsbestimmungen
  24. Post-Democracy, Ecclesial Niche Construction, and Theology's Public Concern
  25. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  26. Nachhaltige chemie
  27. Germany after the Grand Coalition