Thomas Schomerus

Prof. Dr.

  1. Published

    Kompendium Umweltrecht: ein Leitfaden für Studium und Praxis

    Oberrath, J.-D., Hahn, O. & Schomerus, T., 2003, 3. ed. Stuttgart: Boorberg-Verlag. 325 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  2. Published

    Strategische Umweltprüfung für die Offshore-Windenergienutzung

    Schomerus, T., Runge, K. & Nehls, G., 2007, 2. Wissenschaftstage des Bundesumweltministeriums zur Offshore-Windenergienutzung am 20. und 21. Februar 2007 in Berlin: Tagungband. Wende, W., Köppel, J., Morkel, L. & Toland, A. (eds.). Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin, p. 78-87 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Das Umweltinformationsgesetz Nordrhein-Westfalen

    Schomerus, T. & Tolkmitt, U., 2008, In: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter. 22, 5, p. 165 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Die Pflicht zur Information der Öffentlichkeit nach § 39 KrW-/AbfG - eine überflüssige Norm?

    Schomerus, T., 2009, In: AbfallR. 8, 5, p. 223-228 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Die Umweltinformationsgesetze der Länder im Vergleich

    Schomerus, T. & Tolkmitt, U., 2007, In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. 26, 10, p. 1119 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Zur Umsetzung der Richtlinie über die Strategische Umweltprüfung in das deutsche Recht

    Busse, J. & Schomerus, T., 2005, In: NordÖR. 8, p. 398 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Anmerkung zum Beschluss des OVG Münster v. 15.8.2003

    Schomerus, T., 2004, In: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 15, 1, p. 29 1 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  8. Published

    Das Umweltinformationsrecht zwischen Anspruch und Wirklichkeit / Markus Schmillen

    Schomerus, T., 2003, In: Natur und Recht. 25, p. 283 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Published

    Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelungen zur Transport und Vermittlergenehmigung nach §§ 49-51 KrW-/AbfG

    Schomerus, T., 2009, In: AbfallR. 8, 3, p. 98-105 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Klärschlammverordnung (Kommentierung, Vorbemerkung und §1)

    Schomerus, T. & Lübker, S., 2007, Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz; : Bd. 1:. Jarass, H. D. & Brandt, E. (eds.). München: C.H. Beck Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...31 Next

Recently viewed

Publications

  1. Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
  2. Wasted money, wasted time?
  3. Artikel 43 EUV [Missionen der GSVPl]
  4. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  5. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen
  6. Diesseits und jenseits der Worte
  7. Kommentierung von Art. 16 GG: Staatsangehörigkeit, Auslieferung
  8. Stille Filme sind tief
  9. Gründungsforschungs-Forum 2001
  10. Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation
  11. GRAMSCI CON FOUCAULT FILOSOFIA DELLA PRASSI COME ANALISI STRATEGICA
  12. The Melodrama
  13. Das Bild zum Empfang
  14. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation
  15. Innovative Ertragsstrategien als Herausforderung der Banken
  16. Fehlentscheidungen
  17. Kommunales Ehrenamt
  18. Institutionelle Friedenssicherung
  19. Klassiker und Kanon
  20. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  21. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  22. Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen
  23. Denying bogus skepticism in climate change and tourism research
  24. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  25. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  26. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  27. "Lasst den Philipp doch mal zappeln - wie kann Schule mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern umgehen?"
  28. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  29. Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature
  30. Operaismo and The Wicked Problem of Organisation
  31. § 36 Republik Zypern
  32. Low-carbon energy controversies
  33. THE SENSUAL SELF - INNER SENSE AND CONSCIOUSNESS IN KANT - GERMAN - MOHR,G