Thomas Saretzki

Prof. Dr.

Thomas Saretzki

Contact

Prof. Dr. Thomas Saretzki

  1. Published

    Ökologie

    Saretzki, T., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (eds.). 4 ed. München: C.H. Beck Verlag, p. 675-676 2 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1464).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Published

    Ökologie

    Saretzki, T., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 2: N - Z: Theorie, Methoden, Begriffe. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (eds.). 3 ed. München: C.H. Beck Verlag, p. 629-630 2 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1464).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Participatory Governance of Science

    Saretzki, T., 30.03.2018, Handbook on Participatory Governance. Heinelt, H. (ed.). Cheltenham, UK: Edward Elgar Publishing, p. 157-184 28 p. (Handbooks of Research on Public Policy).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung

    Saretzki, T., 2009, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 20, 2, p. 306-308 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"

    Saretzki, T., 2008, Die Zukunft der Policy-Forschung: Theorien, Methoden, Anwendungen. Janning, F. & Toens, K. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 34-54 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Policy-Analyse und Politikwissenschaft

    Saretzki, T., 2006, Politik der Integration: Symbole, Repräsentation, Institution Festschrift für Gerhard Göhler zum 65. Geburtstag . Buchstein, H. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 229-246 18 p. (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft ; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Politik als Experiment?

    Saretzki, T., 2017, Experimentelle Gesellschaft : Das Experiment als wissensgesellschaftliches Dispositiv. Böschen, S., Groß, M. & Krohn, W. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 61-83 23 p. (Gesellschaft - Technik - Umwelt; vol. 19).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Politikberatung durch Bürgergutachten? Konzept und Praxis des "kooperativen Diskurses"

    Saretzki, T., 2005, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, p. 630-648 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Politik und Technik: Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts

    Simonis, G. (Editor), Saretzki, T. (Editor) & Martinsen, R. (Editor), 2001, 1. ed. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 548 p. (Politische Vierteljahresschrift; vol. 31)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Strategie als Herausforderung für die deliberative Demokratietheorie

    Saretzki, T., 01.01.2010, Strategie in der Politikwissenschaft: Konturen eines neuen Forschungsfelds. Raschke, J. & Tils, R. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 121-150 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Mathias Schönher

Activities

  1. Workshop zu den Arbeitsweisen der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung
  2. 11. Norddeutscher Bankentag - 2010
  3. Money or Charity?: From (women's) social intention to commercial business models
  4. ELMaWi-Transfer-Auftaktveranstaltung 2020
  5. Treffen des Netzwerkes für Generationenforschung (Grngo e. V.), Georg-August-Universität Göttingen
  6. Agroecology and Ethnobotany in rural Bogota
  7. 33rd Sunbelt Conference of the International Network for Social Network Analysis - INSNA 2013
  8. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr - Entwicklung eines Tools zur systematischen Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Gründungs- und Frühentwicklungsphase von Unternehmen
  9. „Bei uns ist alles ganz anders…” – Möglichkeiten der Implementierung und praktische Ausrichtung von Fanprojekten im kulturellen Kontext (Podiumsdiskussion)
  10. Frauen und Gleichstellung (Organisation)
  11. 33th Annual Babson College Entrepreneurship Research Conference - BCERC 2013
  12. Fachtag "Neue Steuerung 2.0. Wer rudert die Kinder- und Jugendhilfe?" 2012
  13. Energiekartelle im Lichte des WTO-Rechts – zugleich ein Beitrag zur Auslegung des Art. XX (g) GATT
  14. Jahrestagung der Forschungsgruppe Konsum und Verhalten - 2013
  15. Universität Oxford
  16. Cultures of Sustainability in the Age of Climate Crisis 2014
  17. Seminar Soziale Arbeit in Praxis und Theorie - SoSe 2013
  18. Kirche und Geld: Kirche, Religion und Gemeinde aus ökonomischer und soziologischer Perspektive
  19. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  20. Leuphana Universität Lüneburg (Externe Organisation)
  21. Internationale Konferenz "Macht – Medien – Mitteleuropa: Dimensionen der Macht und mediales Spektakel" - 2013
  22. Soziale Dilemmata - Warum ist Nachhaltigkeit so schwierig?: mit FIshBanks-Planspiel