Thomas Saretzki

Prof. Dr.

Thomas Saretzki

Contact

Prof. Dr. Thomas Saretzki

  1. 2018
  2. Published

    Technik und Demokratie

    Saretzki, T., 29.06.2018, In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 31, Heft 1-2, p. 313-322 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Working with Research Integrity—Guidance for Research Performing Organisations: The Bonn PRINTEGER Statement

    Forsberg, E.-M., Anthun, F. O., Bailey, S., Birchley, G., Bout, H., Casonato, C., Fuster, G. G., Heinrichs, B., Horbach, S., Jacobsen, I. S., Janssen, J., Kaiser, M., Lerouge, I., van der Meulen, B., de Rijcke, S., Saretzki, T., Sutrop, M., Tazewell, M., Varantola, K., Vie, K. J., Zwart, H. & Zoeller, M., 01.08.2018, In: Science and Engineering Ethics. 24, 4, p. 1023-1034 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. 2019
  5. Published

    Lügen – eine Kunst?

    Saretzki, T., 2019, 10 Minuten Philosophie. Drechsler, K. & Jamme, C. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 83-87 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  6. Published

    Evidence-based policy-making? Die Bedeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse in politischen Prozessen

    Saretzki, T., 01.08.2019, In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 144-145, p. 78-83 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. 2020
  8. Published
  9. Published

    Thema: "Demokratie und TA"

    Grunwald, A. (Editor) & Saretzki, T. (Editor), 15.12.2020, Demokratie und Technikfolgenabschätzung. Grunwald, A., Kollek, R., Lingner, S., Nierling, L., Sotoudeh, M. & Weil, M. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 10-55 45 p. (TATuP – Journal for Technology Assessment in Theory and Practice Society ; vol. 29, no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. 2021
  11. Published

    Entscheidungen in fortführenden Begriffsklärungen

    Saretzki, T., 15.07.2021, In: inter- und transdisziplinäre Bildung. 3, 1, p. 85 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  12. Published

    Entscheidungen in interdisziplinären Diskursen

    Saretzki, T., 15.07.2021, In: inter- und transdisziplinäre Bildung. 3, 1, p. 68-77 10 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  13. Published

    Entscheidungen in politischen Prozessen

    Saretzki, T., 15.07.2021, In: inter- und transdisziplinäre Bildung. 3, 1, p. 20-22 3 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  14. Published

    Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte

    Saretzki, T., 01.12.2021, In: Politische Vierteljahresschrift. 62, 4, p. 705-709 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Previous 1...3 4 5 6 7 8 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Andreas Kadner

Publications

  1. Was also ist gleichzeitig?
  2. Kulturelles Erbe und Tourismus
  3. Stephan Moebius und Lothar Peter: Französische Soziologie der Gegenwart. - Konstanz, 2004 Catherine Colliot-Thelene, Etienne Francois und Gunter Gebauer: Pierre Bourdieu. - Frankfurt a.M., 2005
  4. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  5. Minimierung von Flächenverbrauch bei der Schaffung von Wohnraum
  6. Philosophie des Geborenseins
  7. Mainstreaming Peace Studies in African Higher Learning Institutions
  8. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  9. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  10. Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?
  11. Digitale Medien in Projekten zur Improvisation und Kreativitätsförderung
  12. Jenseits von links und rechts?
  13. Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)
  14. Erziehungswissenschaft
  15. § 48 Solare Strahlungsenergie
  16. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  17. Der Raum des Cyberspace
  18. A survey of commercial cattle farmers in semi-arid rangelands in Namibia on risk, sustainability and management
  19. Philosophy of Religion and Fundamental Theology
  20. Gesellschaft
  21. Najeeb Awad, God Without a Face? On the Personal Individuation of the Holy Spirit (Tübingen: Mohr Siebeck, 2011)
  22. Verantwortung in der Tourismusforschung
  23. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation
  24. Schuldrechtliche Ansprüche als carte blanche zur straflosen Selbstvollstreckung?
  25. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  26. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  27. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  28. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  29. Calopins and cyclocalopins
  30. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  31. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  32. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  33. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen