Thomas Saretzki

Prof. Dr.

Thomas Saretzki

Contact

Prof. Dr. Thomas Saretzki

  1. 2018
  2. Published

    Technik und Demokratie

    Saretzki, T., 29.06.2018, In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 31, Heft 1-2, p. 313-322 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Working with Research Integrity—Guidance for Research Performing Organisations: The Bonn PRINTEGER Statement

    Forsberg, E.-M., Anthun, F. O., Bailey, S., Birchley, G., Bout, H., Casonato, C., Fuster, G. G., Heinrichs, B., Horbach, S., Jacobsen, I. S., Janssen, J., Kaiser, M., Lerouge, I., van der Meulen, B., de Rijcke, S., Saretzki, T., Sutrop, M., Tazewell, M., Varantola, K., Vie, K. J., Zwart, H. & Zoeller, M., 01.08.2018, In: Science and Engineering Ethics. 24, 4, p. 1023-1034 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. 2019
  5. Published

    Lügen – eine Kunst?

    Saretzki, T., 2019, 10 Minuten Philosophie. Drechsler, K. & Jamme, C. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 83-87 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  6. Published

    Evidence-based policy-making? Die Bedeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse in politischen Prozessen

    Saretzki, T., 01.08.2019, In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 144-145, p. 78-83 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. 2020
  8. Published
  9. Published

    Thema: "Demokratie und TA"

    Grunwald, A. (Editor) & Saretzki, T. (Editor), 15.12.2020, Demokratie und Technikfolgenabschätzung. Grunwald, A., Kollek, R., Lingner, S., Nierling, L., Sotoudeh, M. & Weil, M. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 10-55 45 p. (TATuP – Journal for Technology Assessment in Theory and Practice Society ; vol. 29, no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. 2021
  11. Published

    Entscheidungen in fortführenden Begriffsklärungen

    Saretzki, T., 15.07.2021, In: inter- und transdisziplinäre Bildung. 3, 1, p. 85 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  12. Published

    Entscheidungen in interdisziplinären Diskursen

    Saretzki, T., 15.07.2021, In: inter- und transdisziplinäre Bildung. 3, 1, p. 68-77 10 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  13. Published

    Entscheidungen in politischen Prozessen

    Saretzki, T., 15.07.2021, In: inter- und transdisziplinäre Bildung. 3, 1, p. 20-22 3 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  14. Published

    Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte

    Saretzki, T., 01.12.2021, In: Politische Vierteljahresschrift. 62, 4, p. 705-709 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Previous 1...3 4 5 6 7 8 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Guido Barbian

Publications

  1. Of Urban Wastelands and Commodified (Post-)Pastoral Retreats
  2. Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht
  3. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  4. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  5. § 48 Solare Strahlungsenergie
  6. Der Raum des Cyberspace
  7. Schüler und Sportunterricht
  8. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  9. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  10. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  11. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  12. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  13. Auf dem Rückzug in die Kasernen?
  14. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  15. Ohne Ambition ist alle Strategie nichts
  16. Anlage und Durchführung der LEK-Studie
  17. Kann man Verantwortung lernen ?
  18. § 291 Prozesszinsen
  19. Vom Rand ins Zentrum
  20. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  21. Zur (De-)Professionalisierung der Sportstudierenden im Praxissemester
  22. Kombinatorisches Zählen
  23. Pädagogik der Freizeit & Tourismus
  24. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  25. Krieg und Zivilgesellschaft
  26. Stadt als Möglichkeitsraum
  27. Roadside disturbance promotes plant communities with arbuscular mycorrhizal associations in mountain regions worldwide
  28. Umweltkonflikte und Nachhaltigkeit in Lateinamerika
  29. Revisiting the sustainability science research agenda
  30. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
  31. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  32. Kommentar von: Art. 53
  33. Repowering
  34. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  35. The Termination of International Sanctions
  36. Mittig ist nur das Mittel
  37. Jünglinge der Moderne