Tanja Mölders
Prof. Dr.
 
                                Contact
Prof. Dr. Tanja Mölders
- PublishedNaturKulturRäume - Beziehungen zwischen materiell-physischen und soziokulturellen Räumen: Eine dialogische Annäherung aus umwelt- und kulturwissenschaftlicher PerspektiveMölders, T. & Thiem, A., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg, 24 p. (Werkstattberichte Umweltstrategien; no. 1).Research output: Working paper › Working papers 
- PublishedDokumentation zum aktuellen Stand von Forschung und Diskussion zum Thema "Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit"Hofmeister, S., Karsten, M.-E., Weller, I., Brinkmann, V., Kägi, S., Katz, C., Mölders, T., Thiem, A., Franz-Balsen, A. & Schäfer, P., 2002, Umweltbundesamt, 190 p.Research output: Working paper › Project reports › Research 
- PublishedZwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und NachhaltigkeitHofmeister, S. (Editor), Mölders, T. (Editor) & Karsten, M.-E. (Editor), 2003, Bielefeld: Kleine Verlag. 200 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research 
- PublishedAus(nahme)fälle in der Nachwuchsförderung: Qualifizierungen im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"Katz, C. & Mölders, T., 2004, Geschlechterverhältnisse: Analysen aus Wissenschaft, Politik und Praxis. Hertzfeldt, H., Schäfgen, K. & Veth, S. (eds.). Dietz Verlag, p. 254-262 10 p. (Texte/Rosa-Luxemburg-Stiftung; vol. 18).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
- PublishedAus-, Um-, Auf-Brüche: Forschungs- und Qualifizierungserfahrungen im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"Katz, C., Mölders, T. & Kägi, S., 01.05.2003, In: Feministische Studien. 21, 1, p. 137-147 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedVergessene Landwirtschaft: Agrarstrukturen zwischen Tradition und MultifunktionalitätMölders, T. & Müller, F., 2007, In: Politische Ökologie. 106-107, Klimawandel, p. 100-101 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedBedeutsam oder irrelevant? Einschätzungen deutscher agrarpolitischer Akteure zur Gender-Dimension von GAP-Reform und ELER-VOMölders, T., 2006, Hamburg: Universität Hamburg, Forschungsgruppe Technologiefolgenabschätzung zur Modernen Biotechnologie in der Pflanzenzüchtung und der Landwirtschaft, 23 p. (BIOGUM-Forschungsbericht; no. 16).Research output: Working paper › Research communication reports › Transfer 
- PublishedDokumentation des Mentoring in der Universität Lüneburg in den Jahren 2001-2003: Maßnahme zur Realisierung der Chancengleichheit von Frauen in Forschung und LehreThiem, A. & Mölders, T., 2004, Lüneburg: Universität Lüneburg, 27 p.Research output: Working paper › Working papers 
- Published"Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft: eine (re)produktionstheoretische InterpretationMölders, T., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 181-211 31 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedNachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld: Naturkonzepte und gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen in den agrarpolitischen ParadigmenFeindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 277-302 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
