Sven Piechota

Prof. Dr.

Sven Piechota

Contact

Prof. Dr. Sven Piechota

  1. 2000
  2. Published

    Enterprise Integration

    Piechota, S. & Lindlau, P., 2000, Lotus Notes und Domino im Einsatz: Anwendungen und Loesungen. Herkens, M. & Kienle, P. (eds.). München [u.a.]: Addison-Wesley Publishing

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Geld reinstecken und Hoffen

    Piechota, S., 2000, In: Computerwoche. 4, p. 18-19 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  4. 1998
  5. Published

    Best Practise: Management-Informationssysteme (MIS) im Krankenhaus

    Piechota, S., 1998, Controlling-Praxis erfolgreicher Unternehmen: Von den Besten lernen. Borszcz, A. & Piechota, S. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 185-195 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Controlling dezentraler Strukturen in globalen Unternehmen

    Piechota, S., 1998, Controlling-Praxis erfolgreicher Unternehmen: Von den Besten lernen. Borszcz, A. & Piechota, S. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 149-173 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    So verknüpfen Sie operatives Controlling und Berichtswesen

    Piechota, S., 1998, Controlling für das Krankenhaus. : Strategisch, Operativ, Funktional. Breinlinger-O´Reilly, J. & Krabbe, M. (eds.). Neuwied/Kriftel/Berlin: Luchterhand Verlag, p. 87-124 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. 1996
  9. Published

    Groupware und Workflow- Konzepte und Systemvergleich

    Knöll, H.-D. & Piechota, S., 1996, Darmstadt: M.I.S Consulting GmbH. 160 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. 1995
  11. Published

    Management-Informationssysteme als Werkzeug des Controllings in öffentlichen Verwaltungen

    Piechota, S., 1995, Management-Informationssysteme: Praktische Anwendungen. Hichert, R. & Moritz, M. (eds.). 2. völlig überarbeitete Auflage ed. Berlin: Springer Verlag, p. 71-83 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  12. 1994
  13. Published

    Die Kostenrechnung als Informationssystem der Unternehmensführung

    Piechota, S., 1994, Neuorientierung des Management: Rezession und wirtschaftlicher Wandel. Lücke, W. & Nissen-Baudewig, G. (eds.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 152-171 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. 1993
  15. Published

    Perspektiven für die DV-Unterstützung des Controlling mit Hilfe von Führungsinformationssystemen

    Piechota, S., 1993, Führungsinformationssysteme: Neue Entwicklungstendenzen im EDV-gestützten Berichtswesen. Behme, W. & Schimmelpfeng, K. (eds.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 83-103 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. 1992
  17. Published

    Bedeutung eines Management-Informationssystems für die Entscheidungsfindung in internationalen Unternehmungen

    Piechota, S., 1992, Management-Informationssysteme: Praktische Anwendungen. Hichert, R. & Moritz, M. (eds.). 1. Auflage ed. Berlin: Springer Verlag, p. 59-72 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Previous 1 2 3 4 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Jan-Philipp Kelber

Publications

  1. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  2. „Abschluß des Menschlichen“
  3. Qualitätskriterien transdisziplinärer Forschung
  4. Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks
  5. Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern
  6. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'
  7. Abschluss des Vertrages
  8. EINSPANNUNG VON STAHLPROFILEN IN STAHLBETONBAUTEILE.
  9. Reichweitenangst
  10. Post-Media, Activism, Social Ecology, and Eco-Art
  11. Key Competence: Gender
  12. Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises
  13. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  14. Deutsch-Stunden
  15. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  16. Sachrechnen
  17. Abschluss des Vertrages
  18. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  19. Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom
  20. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  21. Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen
  22. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  23. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
  24. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  25. National Cultural Values, Firm’s Cultural Orientation, Innovation and Performance: Testing Cultural Universals and Specific Contingencies Across Five Countries.
  26. Smart homes and the control of indoor air quality
  27. EU-Binnenstrategie für Energie und Klima
  28. Terrorismus im Film der 70er Jahre
  29. Investigations in the magnesium-tin system