Sven Piechota

Prof. Dr.

Sven Piechota

Contact

Prof. Dr. Sven Piechota

  1. 2000
  2. Published

    Enterprise Integration

    Piechota, S. & Lindlau, P., 2000, Lotus Notes und Domino im Einsatz: Anwendungen und Loesungen. Herkens, M. & Kienle, P. (eds.). München [u.a.]: Addison-Wesley Publishing

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Geld reinstecken und Hoffen

    Piechota, S., 2000, In: Computerwoche. 4, p. 18-19 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  4. 1998
  5. Published

    Best Practise: Management-Informationssysteme (MIS) im Krankenhaus

    Piechota, S., 1998, Controlling-Praxis erfolgreicher Unternehmen: Von den Besten lernen. Borszcz, A. & Piechota, S. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 185-195 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Controlling dezentraler Strukturen in globalen Unternehmen

    Piechota, S., 1998, Controlling-Praxis erfolgreicher Unternehmen: Von den Besten lernen. Borszcz, A. & Piechota, S. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 149-173 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    So verknüpfen Sie operatives Controlling und Berichtswesen

    Piechota, S., 1998, Controlling für das Krankenhaus. : Strategisch, Operativ, Funktional. Breinlinger-O´Reilly, J. & Krabbe, M. (eds.). Neuwied/Kriftel/Berlin: Luchterhand Verlag, p. 87-124 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. 1996
  9. Published

    Groupware und Workflow- Konzepte und Systemvergleich

    Knöll, H.-D. & Piechota, S., 1996, Darmstadt: M.I.S Consulting GmbH. 160 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. 1995
  11. Published

    Management-Informationssysteme als Werkzeug des Controllings in öffentlichen Verwaltungen

    Piechota, S., 1995, Management-Informationssysteme: Praktische Anwendungen. Hichert, R. & Moritz, M. (eds.). 2. völlig überarbeitete Auflage ed. Berlin: Springer Verlag, p. 71-83 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  12. 1994
  13. Published

    Die Kostenrechnung als Informationssystem der Unternehmensführung

    Piechota, S., 1994, Neuorientierung des Management: Rezession und wirtschaftlicher Wandel. Lücke, W. & Nissen-Baudewig, G. (eds.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 152-171 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. 1993
  15. Published

    Perspektiven für die DV-Unterstützung des Controlling mit Hilfe von Führungsinformationssystemen

    Piechota, S., 1993, Führungsinformationssysteme: Neue Entwicklungstendenzen im EDV-gestützten Berichtswesen. Behme, W. & Schimmelpfeng, K. (eds.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 83-103 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. 1992
  17. Published

    Bedeutung eines Management-Informationssystems für die Entscheidungsfindung in internationalen Unternehmungen

    Piechota, S., 1992, Management-Informationssysteme: Praktische Anwendungen. Hichert, R. & Moritz, M. (eds.). 1. Auflage ed. Berlin: Springer Verlag, p. 59-72 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Previous 1 2 3 4 Next

Recently viewed

Publications

  1. Lüneburg 2030+ - ein Reallabor zur lokalen Implementierung der Sustainable Development Goals
  2. Soziale Disparitäten
  3. Die Psychologie der Entscheidung
  4. Mismatches between supply and demand in wildlife tourism
  5. Research and the Riots: Politics and England’s 2011 Urban Uprisings
  6. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  7. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  8. European natural gas supply secure despite political crises
  9. „Wir waren auch Flüchtlinge“
  10. Die Energieversorgung in Deutschland und die Rolle der Steinkohle
  11. Raus aus der Opferrolle!
  12. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  13. Didaktische Materialien im mathematischen Anfangsunterricht
  14. Art 158: Organ of the Authority
  15. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  16. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  17. On Disruptive Art and Business
  18. "Mit Gott für König und Vaterland!"
  19. Die Zukunft der Lehrerbildung
  20. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
  21. Militär und Popmusik
  22. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
  23. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen
  24. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  25. Intimästhetik bei Cis-Frauen
  26. Deine Augen, meine Sterne
  27. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  28. Dienstleistungscontrolling
  29. Sprache und Sprechen in der Schule
  30. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  31. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur