Susanne Leeb

Prof. Dr.

  1. 2016
  2. Published

    Figuren der Blindheit in der Kunst von Javier Téllez, James Coleman und Tamar Getter

    Leeb, S. A., 2016, Anderes Wissen: Kunstformen der Theorie. Busch, K. (ed.). 1 ed. Paderborn: Verlag der Merz Akademie, p. 206-241 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Upheaval in the Depot’s Wake: Rehearsal and Drawing in the Work of Tamar Getter

    Leeb, S., 08.2016, Putting Rehearsals to the Test: Practices of Rehearsel in Fine Arts, Film, Theater, Theory, and Politics. Buchmann, S., Lafer, I. & Ruhm, C. (eds.). Berlin: Sternberg Press, p. 152-167 16 p. (Publication series of the Academy of Fine Arts Vienna; vol. 19).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Plädoyer für eine kulturwissenschaftliche Ästhetik aus Perspektive der cultural studies

    Leeb, S. & Sonderegger, R., 10.2016, In: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift. 1, 1, p. 56-62 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Die Kunst der Stunde. Susanne Leeb über Kader Attia im Museum für Moderne Kunst, Frankfurt/M.

    Leeb, S., 12.2016, In: Texte zur Kunst. 104, p. 204-209 6 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  6. 2017
  7. Published

    Conflicting Evidence

    Leeb, S., 2017, Evidentiary Realism: Investigative, Forensic, And Documentary Art. Ciro, P. (ed.). 1. Auflage ed. Berlin: NOME, p. 113-120 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Idiome: Die kleinen ks der Kunst

    Leeb, S., 03.2017, In: Texte zur Kunst. 108, p. 33-56 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Lokalzeit oder die Gegenwart der Antike

    Leeb, S., 03.2017, In: Texte zur Kunst. 27, 105, p. 99-117 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Schweigeverhältnisse überstimmen oder Mit den Füssen denken: Angela Melitopoulos im Gespräch mit Susanne Leeb

    Leeb, S., 03.2017, In: Texte zur Kunst. 2017, 105, p. 63-71 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Wir sind ihr

    Leeb, S. (Editor), Draxler, H. (Editor) & Graw, I. (Editor), 03.2017, Berlin: TEXTE ZUR KUNST Verlag. 248 p. (Texte zur Kunst; vol. 27, no. 105)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 Next

Recently viewed

Publications

  1. Die aufsichtsratslücke im dienstleistungssektor. Ausmaß und Bestimmungsgründe
  2. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  3. Mediumistische Bilder als Karikaturen und Collagen unterbewusster Prozesse. Albert von Schrenck-Notzing und seine Materialisationsphänomene
  4. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  5. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  6. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  7. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  8. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  9. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  10. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  11. Political Parties in Africa
  12. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  13. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  14. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  15. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  16. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  17. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  18. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  19. Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie
  20. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  21. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  22. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  23. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb