Stephan Schiemann

Prof. Dr.

Stephan Schiemann

Contact

Prof. Dr. Stephan Schiemann

  1. Published

    Förderung von Gesundheit und Gesundheitskompetenz in der Lehrkräftebildung – Eine Seminarkonzeption zur Lehrkräftegesundheit und dem Umgang mit beruflichen Belastungen

    Hohensee, E. & Schiemann, S., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (eds.). 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 184-210 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Förderung der körperlichen Aktivität bei Erwachsenen mittels der gamifizierten Trackinganwendung Healingo Fit

    Dadaczynski, K., Schiemann, S., Paulus, P. & Backhaus, O., 2017, Health Psychology 2017. Schorr, A. (ed.). Lengerich: Pabst Science Publishers, p. 108-110 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Evaluation of strength and power in upper extremities in wheelchair athletes

    Turbanski, S., Pilz, F. & Schmidtbleicher, D., 2007, Annual Congress European College of Sport Science: Book of abstracts. Kallio, J. (ed.). LIKES, p. 434 1 p. (Research reports on sport and health; vol. 202).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Evaluation of a Training Concept in Therapy of Postural Instability in Parkinson`s Disease.

    Haas, C. T., Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 01.06.2004, In: Journal of Neurology. 251, 3, Suppl., p. III/ 130 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearch

  5. Evaluation der Krafttrainingseffekte bei Rollstuhlathleten

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2008, BISp-Jahrbuch Forschungsförderung 2007/08. Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft, p. 71-74 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2007, BISp Jahrbuch Forschungsförderung 2006/2007. Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft, p. 25-29 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten

    Turbanski, S., Pilz, F. & Schmidtbleicher, D., 2008, In: Leistungssport. 38, 5, p. 23-28 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published
  9. Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2009, Fußball interdisziplinär: zur Optimierung der Prävention, Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Knie- und Sprunggelenksverletzungen im Fußball. Neumann, G. & Stehle, P. (eds.). Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft, p. 175-205 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Ein diversitätssensibles Einspielen

    Schiemann, S., Greve, S. & Süßenbach, J., 12.2023, Diversität im Sportspiel: Beiträge vom 12. Sportspiel-Symposium der dvs Kommission Sportspiele vom 22.-24.September 2022 in Lüneburg und weitere. Greve, S., Süßenbach, J. & Schiemann, S. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, Vol. 302. p. 7-9 3 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 302).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

Recently viewed

Publications

  1. Systems theory
  2. Gesichter im Sand
  3. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  4. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  5. Arzneimittelentwicklung
  6. Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen
  7. Empowering Women
  8. Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production
  9. Sustainable Development of Biofuels in Latin America and the Caribbean
  10. Collaborative Business für unternehmensübergreifende Prozesse
  11. Hydrological determination of groundwater drainage by Leaky Sewer Systems
  12. Verfassungsrechtliche Vertiefung: Neue Ansätze zur Regulierung der Windenergie
  13. Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten
  14. Human Terrain System
  15. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  16. On Freedom, Power, Justice
  17. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  18. Towards a European Natural Resources Law?
  19. Pierre Bourdieus ‚Praxistheorie des Rechts‘
  20. Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021
  21. Alternative für Deutschland
  22. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  23. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  24. Hermann Bahr
  25. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt
  26. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  27. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  28. Trademark and Unfair Competition Conflicts
  29. Einleitung
  30. Upsides and downsides of the sharing economy
  31. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand
  32. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  33. 8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)
  34. Author Correction