Simone Jung

Dr.

Simone Jung

Contact

Dr. Simone Jung

  1. Das Unsichtbare sichtbar machen

    Jung, S., 2017, In: Prolog. Zeitschrift für Text und Zeichnung. Festschrift, X7, p. 7-9 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  2. In-Beziehung-Setzen: Virtuelles Kollektiv: Die Verfilmung von Ferdinand von Schierachs Terror

    Jung, S., 06.04.2017, In: Polar: Halbjahresmagazin zu Politik, Theorie und Alltag. 22, p. 179 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Feuilleton: Interdisziplinäre Annäherungen an ein journalistisch-literarisches Phänomen

    Kernmayer, H. & Jung, S., 04.01.2018, Feuilleton: Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur. Jung, S. & Kernmayer, H. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 9-30 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Feuilleton: Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur

    Kernmayer, H. (Editor) & Jung, S. (Editor), 04.01.2018, 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag. 398 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Hochkultur, Populärkultur, Pop: Zur medialen Inszenierung von Konflikten im Feuilleton exemplarisch dargestellt an der Volksbühnendebatte

    Jung, S., 04.01.2018, Feuilleton: Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur. Jung, S. & Kernmayer, H. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 261-287 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Die Ordnung der Kulturen: Die Flüchtlingsdebatte im Feuilleton.

    Jung, S., 2019, In: Berliner Debatte Initial. 30, 1, p. 39-52 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Kritische Öffentlichkeiten? Formen der Skandalisierung in der Kulturpublizistik am Beispiel der Band Feine Sahne Fischfilet

    Jung, S., 09.2020, In: Berliner Debatte Initial. 31, 2, p. 96-108 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Von "Eventschuppen" und anderen Dingen: Wahrnehmung als soziale Praxis in kritisch-reziptiven Medienkulturen

    Jung, S., 2021, Wahrnehmen als soziale Praxis : Künste und Sinne im Zusammenspiel. Schürkmann, C. & Zahner, N. T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 193-214 22 p. (Kunst und Gesellschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Denkräume: Von Orten und Ideen

    Jung, S. (Editor) & Mader, J. M. (Editor), 21.07.2020, Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. 412 p. (rororo; vol. 00294)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Debattenkulturen im Wandel: Zum Politischen im Feuilleton der Gegenwart

    Jung, S., 21.12.2021, Bielefeld: transcript Verlag. 332 p. (DebattenKulturen; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Dirk Bünger

Activities

  1. Zur Aktualität der Queer Studies (Goethe-Universität, Frankfurt am Main)
  2. Kritik der Kreativität: 10 Jahre danach
  3. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  4. Zeitschrift für Empirische Hochschulforschung (Zeitschrift)
  5. 52. Regelungstechnisches Kolloquium in Boppard
  6. European Marketing Academy (EMAC) (Externe Organisation)
  7. Digitalisierung in der medizinischen Ausbildung.: Die Inverted Classroom Methode. Nur ein Trend oder die erwartete Revolution in der Hochschulbildung?
  8. Kooperation zwischen der Universität und den nds. Studienseminare der Fachrichtung Sozialpädagogik
  9. Qualitätssicherung im bildungswissenschaftlichen Studium – methodologische Überlegungen.
  10. International Seminar “Education for Sustainable Development and Biodiversity” - 2009
  11. Reflexive Multikriterielle Evaluation – Ein Instrument zur antizipativen Konfliktminderung bei Strategieentscheidungen im Küstenschutz
  12. Biodiversity and ecosystem funtions in annual oil seed production: Camelina and pennycress double-cropping in Germany
  13. Stipendiat*innentagung der Studienstiftung des deutschen Volkes 2017
  14. Dozierendenperspektive zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase
  15. The European Conference on Educational Research- ECER 2009
  16. European Sociological Association, Research Network 12 - Environment and Society (Externe Organisation)
  17. International Conference "Redefining Political Sociology" 2017
  18. Schulische Programme zur Förderung einer gesunden Ernährung und Bewegung
  19. Lebenslanges Lernen und Berufliche Selbstbeschreibungen.: Überlegungen zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)
  20. Strafrechtskritik als Herrschaftskritik
  21. Kulturorganisation und -kommunikation