Silke Ruwisch

Prof. Dr.

Silke Ruwisch

Contact

Prof. Dr. Silke Ruwisch

  1. 2008
  2. Published

    Mit dem Rechenwege-Quartett Rechenwege erkunden

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2008, In: Grundschule Mathematik. 5, 17, p. 30-33 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Multiplikative Vorstellungen am Ende der Grundschulzeit

    Ruwisch, S., 2008, In: Grundschulunterricht Mathematik. 55, 1, p. 4-8 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published

    Vorstellungen über null und Null

    Ruwisch, S., 2008, Beiträge zum Mathematikunterricht 2008: Vorträge auf der 42. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 13.3.2008 bis 18.3.2008 in Budapest. Vasarhelyi, E. (ed.). Dortmund: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 677-680 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. 2009
  6. Published

    Beschreibende Statistik

    Ruwisch, S., 2009, In: Grundschule Mathematik. 6, 21, p. 40-43 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. Published

    Daten früh thematisieren

    Ruwisch, S., 2009, In: Grundschule Mathematik. 6, 21, p. 4-5 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Published

    Diagramme aus der Zeitung: Begleitheft zu den Folien

    Ruwisch, S. (Editor), 2009, Seelze: Friedrich Verlag. 19 p. (Grundschule Mathematik : Material; vol. 21/2009)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  9. Published

    Fragenbox Mathematik: Kann das stimmen? – Lehrerkommentar

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2009, 1. ed. Donauwörth: Carl-Auer Verlag. 192 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  10. Published

    Fragenbox Mathematik: Kann das stimmen?

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2009, Carl-Auer Verlag.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  11. Published

    Werkstattheft - Mit Parkettierungen, Formen und Symmetrien experimentieren

    Baulig, A. & Ruwisch, S., 2009, Seelze: Friedrich Verlag. 16 p. (Grundschule Mathematik : Material; vol. 22/2009)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  12. 2010
  13. Published

    Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule

    Franke, M. & Ruwisch, S., 2010, 2. ed. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. 289 p. (Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II)

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...20 Next

Recently viewed

Publications

  1. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  2. Annäherung an die Konzertstätte
  3. Investigating habitat-specific plant species pools under climate change
  4. M&A durch private Familienunternehmen
  5. Utopias of a New Society
  6. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  7. Hypermaterialität und Psychomacht
  8. Logistische Grenzlandschaften
  9. Stepping into my shoes
  10. Lesen durch Hören
  11. Hörbücher und das simultane Lesen und Hören im Deutschunterricht
  12. Kann man Verantwortung lernen ?
  13. Motive, Eigenschaften und Emotionen von Unternehmensgründern
  14. Communiste nietzschéen
  15. Alternde Belegschaften und rechtliche Rahmenbedingungen
  16. Gute gesunde Schule
  17. Literary Trails
  18. Zeit- und Einkommensarmut in Deutschland
  19. Wege und ästhetische Dispositive
  20. Das kybernetische Bild des Denkens
  21. Der Forderungsausfall in der Haftpflichtversicherung – zwischen Irrtum und Innovation
  22. Plant communities of the Mongolian Transaltay Gobi
  23. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  24. Die Anfänge einer neuen Kulturperiode
  25. Übungshausarbeit: Eine Tageskarte auf Abwegen
  26. Ein unmöglicher Blick von außen
  27. Big Data: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?
  28. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  29. Gründungsforschungs-Forum 2001
  30. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  31. Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011