Sabine Hofmeister

Prof. Dr.

Sabine Hofmeister

Contact

Prof. Dr. Sabine Hofmeister

  1. 2019
  2. Published

    StadtLandschaft

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2019, Handbuch Landschaft. Kühne, O., Weber, F., Berr, K. & Jenal, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 731-741 11 p. (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. 2018
  4. Published

    Doing Gender – Doing Space – Doing Body: Feministische Kritiken an der De/Ökonomisierung von ‚Natur/en‘ – Entwicklung einer Forschungsperspektive

    Hofmeister, S., Mölders, T. & Onnen, C., 22.01.2018, In: Open Gender Journal. 2, 20 p., 14.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Doing Gender – Doing Space – Doing Body: Feministische Kritiken an der De/Ökonomisierung von ‚Natur/en‘ – Entwicklung einer Forschungsperspektive

    Hofmeister, S., Mölders, T. & Onnen, C., 2018, Materialität/en und Geschlecht: Beiträge zur 6. Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. . Palm, K., Jähnert, G., Völker, S. & Grenz, S. (eds.). Berlin: Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien, Humboldt Universität Berlin, p. 63-81 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Energiegenossenschaften im Kontext einer sozial - ökologischen Transformation der Ökonomie

    Amri-Henkel, A. & Hofmeister, S., 2018, Handbuch Energiewende und Partizipation. Lars, H. & Jörg, R. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 317-330 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Geschlecht in Raumwissenschaften und -planung

    Hofmeister, S., 2018, Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung: G-L. Blotevogel, H. H. (ed.). 1 ed. Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Vol. 2. p. 823-828 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Nachhaltigkeit

    Hofmeister, S., 2018, Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung: M-R. Blotevogel , H. H. (ed.). 1 ed. Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Vol. 3. p. 1587-1602 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    ´Natur/en´ als Räume des Vor_Sorgens: Eine (re)produktionstheorethische Reflexion des ´Caring for nature/s´

    Mölders, T. & Hofmeister, S., 2018, Zum Selbstverständnis der Gender-Studies II: Technik - Raum - Bildung. Onnen, C. & Rode-Breymann, S. (eds.). 1 ed. Berlin: Verlag Babara Budrich, Vol. 2. p. 65-82 18 p. (L'AGENda; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Transdisciplinarity in social-ecological research: Constraints, challenges and opportunities: Reflections on personal experience

    Hofmeister, S., 2018, Transdisciplinary Research and Sustainability: Collaboration, Innovation and Transformation. Padmanaban, M. (ed.). 1 ed. London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 66-82 17 p. ( Routledge Studies in Environment, Culture and Society).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. 2017
  12. Published

    Nachhaltig transformativ? Wie Geschlechterperspektiven die Transformationsdebatte/n zu transformieren vermögen....

    Amri-Henkel, A., Biesecker, A., Breitenbach, S., Hofmeister, S., Lenz, C. & Moths, K., 2017, Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 21 p. (TraVo-Text; no. Mai 2017).

    Research output: Working paperWorking papers

  13. Published

    Vorwort

    Hofmeister, S., 2017, Politiken der Naturgestaltung: Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Tanja, M. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 7-9 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...17 Next

Recently viewed

Publications

  1. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  2. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  3. Ordnungsverantwortung
  4. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  5. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  6. Über den Wolken ...
  7. The resilience of Australian agricultural landscapes characterised by land-sparing versus land-sharing
  8. Wertesysteme von Kulturmanagern
  9. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  10. Ohne Ministerium keine Wende
  11. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  12. Notting Hill Gate 4
  13. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  14. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  15. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  16. Internationales Steuerrecht
  17. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  18. Islamophobic Right-Wing Populism? Empirical Insights about Citizens' Susceptibility to Islamophobia and Its Impact on Right-Wing Populists' Electoral Success
  19. Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme
  20. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  21. Lokale Agenda 21 in Chile
  22. Abschied vom Restaurativen
  23. Storytelling for sustainability
  24. Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer
  25. Thesen zur Koinzidenz von Symbolwert und Marktwert der Kunst
  26. Sammler, Stifter und Museen
  27. Fremdkapital Investor Relations
  28. Außervertragliche Haftung der EG, Voraussetzungen
  29. Naturschutzkommunikation
  30. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  31. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance
  32. Museutopia
  33. Tätigkeitsbezogene Ruhestandsplanung - Ergebnisse einer online-Befragung
  34. Das kybernetische Bild des Denkens
  35. Scenario-based scales measuring cultural orientations of business owners
  36. Selbstständigkeitsorientierter Mathematikunterricht im ganzen Klassenverband ?