Sabine Hofmeister
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Sabine Hofmeister
- 2004
- Published
Nationale Nachhaltigkeitsstrategien - "blinde Flecken" aus und für Genderperspektiven
Hofmeister, S. & Weller, I., 2004, Bremen: Universität Bremen, 17 p. (Bremer Diskussionspapiere zur institutionellen Ökonomie und Sozial-Ökonomie; no. 55).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Raum- und Umweltplanung
Hofmeister, S., 2004, Zeitpolitisches Glossar: Grundbegriffe - Felder - Instrumente - Strategien. Heitkötter, M. & Schneider, M. (eds.). München: Deutsche Gesellschaft für Zeitpolitik e.V., p. 55-56 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Treue Töchter der frommen Natur? Der Beitrag feministischer Ansätze zu einer emanzipatorischen Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung
Hofmeister, S., 01.01.2004, Räume der Emanzipation. Bauhardt, C. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 102-124 23 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Stadtwildnis - Konzepte, Projekte und Perspektiven
Diemer, M., Held, M. & Hofmeister, S., 01.11.2004, In: GAIA. 13, 4, p. 262-270 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2005
- Published
Transdisziplinarität praktizieren
Hartard, S., Heilmann, C. & Hofmeister, S., 2005, Ökologische Ökonomie: eine neue Wissenschaft? . Plöger, P. & Lang, E. (eds.). Karlsruhe: Vereinigung für Ökologische Ökonomie, p. 52-56 5 p. (Vereinigung für Ökologische Ökonomie: Beiträge und Berichte; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- 2006
- Published
Alles zu gleicher Zeit am gleichen Ort? Verdichtung von Raum und Zeit: das Ende der "Verinselung"
Hofmeister, S., 2006, Zeitvielfalt: Wider das Diktat der Uhr. Geißler, K. A., Kümmerer, K. & Sabelis, I. (eds.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 97-112 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Das Konzept Halbtagsgesellschaft : Potentiale für soziale und ökologische Nachhaltigkeit?
Hofmeister, S. & Weller, I., 2006, Die Halbtagsgesellschaft: Konkrete Utopie für eine zukunftsfähige Gesellschaft: Ergebnisse des 6. und 7. Weimarer Kolloquiums zu einer Nachhaltigen Ganzheitlichen Gesellschaft. Hartard, S., Schaffer, A. & Stahmer, C. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 143-152 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der "blinde Fleck" im Diskurs zu Nachhaltiger Entwicklung: Sozial-ökologische (Re)Produktivität
Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2006, Die Scheuklappen der Wirtschaftswissenschaft: Postautistische Ökonomik für eine pluralistische Wirtschaftslehre. Dürmeier , T., Egan-Krieger, T. & Peukert, H. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 121-130 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Bedeutung europäischer Hafenstädte vor dem Hintergrund der EG-Wasserrahmenrichtlinien
Schaerffer, M. & Hofmeister, S., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 28 p. (Werkstattberichte Umweltstrategien; no. 5).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Die Hälfte des Himmels, nicht die Hälfte des Mülls
Hofmeister, S., 2006, In: Politische Ökologie. 24, 100, p. 38-40 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research