Rolf Krüger

Rolf Krüger

Contact

Rolf Krüger

  1. 2002
  2. Published

    Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit

    Krüger, R., 2002, 2. ed. Mechtersen: KulturWerkstatt. 64 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. 2001
  4. Published

    Sozialarbeit muss sich endlich zu ihrem politischen Mandat bekennen!

    Kusche, C. & Krüger, R., 01.01.2001, Hat Soziale Arbeit ein politisches Mandat?: Positionen zu einem strittigen Thema. Merten, R. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 15-25 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. 1998
  6. Published

    Recht für Gruppenmitarbeiter in der Werkstatt für Behinderte

    Krüger, R., 1998, 2., überarb. u. erw. Aufl. ed. Mechtersen: KulturWerkstatt. 62 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  7. Published

    Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1998, Mechtersen: KulturWerkstatt. 57 p. (Edition Recht der Sozialarbeit)

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  8. 1996
  9. Published

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 1996, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (eds.). 4 ed. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, p. 209-211 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. 1995
  11. Published

    Anmerkungen zum Abschluss von Heimverträgen durch den Betreuer

    Krüger, R., 1995, In: Betreuungsrechtliche Praxis. 4, 5, p. 165-170 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  12. 1994
  13. Published

    Rahmenbedingungen der Sozialarbeit mit alleinstehenden Wohnungslosen

    Krüger, R., 1994, In: Soziale Arbeit. 1, p. 2-8 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  14. 1993
  15. Published

    Gemeinwesenorientierte Sozialarbeit in einem sozialen Brennpunkt

    Krüger, R., 1993, In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 44, 6, p. 211-217 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  16. 1992
  17. Published

    Bürgerlich-rechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung

    Krüger, R., 1992, In: Betreuungsrechtliche Praxis. 1, 3, p. 92-95 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. 1991
  19. Published

    Die Erziehungshilfen nach dem KJHG im Spannungsfeld zwischen Jugendamt und freien Trägern

    Krüger, R. & Zimmermann, G., 1991, In: Soziale Arbeit. 40, 8, p. 259-266 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  2. Lohnt sich Nachhaltigkeitsmanagement?
  3. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  4. Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik
  5. La leva del prezzo nel settore della cultura
  6. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  7. Happy Growers! Relationship Quality in the German Organic Apple Chain
  8. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  9. Nachhaltigkeit und Transparenz der Vorstandsvergütung
  10. Gender Mainstreaming als Aufgabe der Organisationsentwicklung im Kontext von Sozialmanagement
  11. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  12. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  13. Öffentlicher Personenverkehr
  14. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
  15. Historical Dictionary of Children's Literature
  16. Should we really ‘hermeneutise’ the Digital Humanities? A plea for the epistemic productivity of a ‘cultural technique of flattening’ in the Humanities.
  17. Zwischen 2007 und 2015 verdoppeln sich die Abiturientenzahlen
  18. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  19. Die autoritäre Persönlichkeit
  20. Graf, Werner: Lesegenese in Kindheit und Jugend. Einführung in die literarische Sozialisation
  21. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  22. Die Praxis der Innovationsforschung – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie, Steuerung und Organisation
  23. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  24. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  25. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  26. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  27. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien
  28. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  29. Learning about European neighbours in primary school teacher training
  30. Moosbrand