Reinhard Schulte

Prof. Dr.

  1. 2004
  2. Published

    Was ist "Gründungserfolg"? - Überlegungen zur Operationalisierung eines folkloristischen Begriffs

    Schulte, R., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 203-228 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. 2002
  4. New Economy Valuation: zur Bewertung der Finanzkontrakte von KMU im New Economy-Kontext

    Schulte, R., 2002, New economy in kleinen und mittleren Unternehmen. Meyer, J.-A. (ed.). München: Verlag Franz Vahlen, p. 331-342 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Unternehmerpersönlichkeit und Gründungserfolg: Eine empirische Untersuchung im Lichte des Unternehmer-Check; Gründungsforschung im NRW-Handwerk

    Ostermann, C. & Schulte, R., 2002, Düsseldorf: Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks, 58 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  6. 2001
  7. Democratic capitalism vs. binary economics

    Schulte, R. & Wilde, K., 04.03.2001, In: Journal of Socio-Economics. 30, 2, p. 99-118 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Event risk - neue Wertpapierrisiken durch die New Economy?

    Schulte, R., 2001, Old and new economy auf dem Weg in eine innovative Symbiose?: Dominanz der Prozesse - Flexibilität der Strukturen - Konstanz der ökonomischen Grundregeln ; IX. Internationaler Kongress Junge Wissenschaft und Wirtschaft, 6. - 8. Juni 2001 in Innsbruck. Smekal, C. & Bäte, O. (eds.). Köln: Bachem Wirtschaftsverlag, p. 199-205 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Existenzgründungsforschung im Ruhrgebiet: ein Gründerpanel im Handwerk

    Schulte, R., 2001, In: Schulbuchinformationsdienst Ruhrgebiet. 40, p. 4-12 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Konzeption und Methodik des Gründerpanels Nordrhein-Westfalen

    Schulte, R., 2001, Gründungsforschungs-Forum 2000: Dokumentation des 4. G-Forums, Wien, 5./6. Oktober 2000.. Lohmar: Eul Verlag, p. 47-63 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  11. Mit der Ausbildung der Studierenden zu Unternehmern haben die Hochschulen noch ihre liebe Not

    Schulte, R., 2001, Standorte: Jahrbuch Ruhrgebiet 2001/2002. Essen: Klartext Verlag, Vol. 6. p. 200-206 7 p. (Standorte).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. 2000
  13. Kostenmanagement: Einführung in das operative Kostenmanagement

    Schulte, R., 31.12.2000, München: Oldenbourg Schulbuchverl. 237 p. (Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre )

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  14. Bankbetriebliche Risikopolitik und Unternehmensgründungen: eine neo-institutionalistische Analyse

    Schulte, R., 2000, G-Forum 1999: Dokumentation des 3. Forums Gründungsforschung, Köln, 8. Oktober 1999 . Klandt, H., Nathusius, K., Szyperski, N. & Heil, A. H. (eds.). Lohmar, Köln: Josef Eul Verlag , p. 393-408 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  15. Finanzierungsmarketing in klein- und mittelständischen Unternehmungen

    Schulte, R., 2000, Jahrbuch de KMU-Forschung 2000: Marketing in kleinen und mittleren Unternehmen. Meyer, J.-A. (ed.). München: Verlag Franz Vahlen, p. 445-457 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Workshop "Hochschulmanagement"

    Schulte, R., 2000, In: Die Betriebswirtschaft. 60, 4, p. 537-539 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. 1999
  18. 2. Workshop der Wissenschaftlichen Kommission "Hochschulmanagement": 18./19. Februar 1999 in Witten-Bommerholz

    Kirchhoff-Kestel, S. & Schulte, R., 1999, In: Die Betriebswirtschaft. 59, 4, p. 569-570 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Das Risikoverhalten von Banken gegenüber Existenzgründungen

    Schulte, R., 1999, Existenzgründungen und dynamische Wirtschaftsentwicklung. Ridinger, R. & Weiss, P. (eds.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 95-119 25 p. (Veröffentlichungen des Round Table Mittelstand; no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  20. Event Risks und Event Risk Covenants

    Schulte, R., 1999, In: Finanz-Betrieb. 1, 10, p. 289-295 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  21. Verbesserung der Rahmenbedingungen für Existenzgründungen: Thesen der Autoren des Round Table Mittelstand

    Autoren des Round Table Mittelstand & Schulte, R., 1999, Existenzgründungen und dynamische Wirtschaftsentwicklung . Ridinger, R. & Weiss, P. (eds.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 181-188 8 p. (Veröffentlichungen des Round Table Mittelstand; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. 1998
  23. Akademische Lehrangebote für Existenzgründer

    Schulte, R. & Klandt, H., 1998, Handbuch der Aus- und Weiterbildung. Kreklau, C. & Siegers, J. (eds.). Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst, p. 1-14 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  24. Entschlossen verfolgte Ziele machen Hochschulen mit Firmen vergleichbar

    Schulte, R., 1998, In: Wissenschaftsmanagement. 4, 3, p. 10 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  25. Qualifizierung und Motivation von Studierenden und Hochschulabsolventen für eine Existenzgründung - Curricularmaterial und Dozentenleitfaden: Entwicklung eines Seminarkonzeptes für die Zielgruppen examensnaher Studierender und junger Hochschulabsolventen ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen

    Grossart, H.-P. & Schulte, R., 1998, ATHENE-Projekt: Ausgründungen technologieorientierter Unternehmen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. A. A. D.T. U. G. E. V. (ed.). Berlin: Weidler Buchverlag, p. 194-197 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch