Reinhard Schulte
Prof. Dr.

- Management studies
- Entrepreneurship
Research areas
Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere
Schulte, R., 1996, Wiesbaden: Gabler Verlag. 317 p. (Neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf); vol. 150)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
Qualifizierung und Motivation von Studierenden und Hochschulabsolventen für eine Existenzgründung: Ein Seminarkonzept für die Zielgruppe examensnahmer Studierender und junger Hochschulabsolventen ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen. Abschlußbericht zum Teilvorhaben "Curricularentwicklung" des Projektes ATHENE - Ausgründungen technologieorientierter Unternehmen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen
Schulte, R. & Grossart, H.-P., 09.1997, Dortmund, 231 p.Research output: Working paper › Project reports › Education
Training der unternehmerischen Selbstständigkeit: Bericht über den Einsatz einer Gründungsplanspielsimulation im Rahmen des ATHENE-Projekts und über die Ergebnisse der begleitenden Befragung. Abschlußbericht zum Teilvorhaben "Planspielsimulation" des Projektes ATHENE - Ausgründungen technologieorientierter Unternehmen aus Hochschulen und außer universitäerer Forschungeinrichtungen
Schulte, R., 07.1997, Dortmund, 23 p.Research output: Working paper › Project reports › Research
Workshop Hochschulmanagement
Kirchhoff-Kestel, S. & Schulte, R., 1998, In: Die Betriebswirtschaft. 58, 4, p. 563-565 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Entschlossen verfolgte Ziele machen Hochschulen mit Firmen vergleichbar
Schulte, R., 1998, In: Wissenschaftsmanagement. 4, 3, p. 10 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
2. Workshop der Wissenschaftlichen Kommission "Hochschulmanagement": 18./19. Februar 1999 in Witten-Bommerholz
Kirchhoff-Kestel, S. & Schulte, R., 1999, In: Die Betriebswirtschaft. 59, 4, p. 569-570 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Qualifizierung und Motivation von Studierenden und Hochschulabsolventen für eine Existenzgründung - Curricularmaterial und Dozentenleitfaden: Entwicklung eines Seminarkonzeptes für die Zielgruppen examensnaher Studierender und junger Hochschulabsolventen ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen
Grossart, H.-P. & Schulte, R., 1998, ATHENE-Projekt: Ausgründungen technologieorientierter Unternehmen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. A. A. D.T. U. G. E. V. (ed.). Berlin: Weidler Buchverlag, p. 194-197 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Verbesserung der Rahmenbedingungen für Existenzgründungen: Thesen der Autoren des Round Table Mittelstand
Autoren des Round Table Mittelstand & Schulte, R., 1999, Existenzgründungen und dynamische Wirtschaftsentwicklung . Ridinger, R. & Weiss, P. (eds.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 181-188 8 p. (Veröffentlichungen des Round Table Mittelstand; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Event Risks und Event Risk Covenants
Schulte, R., 1999, In: Finanz-Betrieb. 1, 10, p. 289-295 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Das Risikoverhalten von Banken gegenüber Existenzgründungen
Schulte, R., 1999, Existenzgründungen und dynamische Wirtschaftsentwicklung. Ridinger, R. & Weiss, P. (eds.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 95-119 25 p. (Veröffentlichungen des Round Table Mittelstand; no. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review