Philipp Sandermann
Prof. Dr.

- Social Work and Social Pedagogics - Social Pedagogy
- Educational science
- Sociology
Research areas
- Published
Empirie als Problem? Theorien der Sozialen Arbeit nach dem Bedeutungsverlust der Grand Theories
Neumann, S. & Sandermann, P., 2019, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 17, 3, p. 232-250Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Editorial: Unaccompanied Minors in Europe - Part II
Zeller, M. & Sandermann, P., 2017, In: Social Work and Society. 15, 2, p. 1-3Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research
- Published
Diesseits des sozialpädagogischen Blicks: Möglichkeiten einer sozialtheoretischen Analyse des Zusammenhangs von „sozialpädagogischer Praxis“ und „Bildung“ in Heimen für Kinder und Jugendliche
Sandermann, P., 2017, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 15, 4, p. 375-395Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Die Praxis der Citizien-Effektivierung: Oder: Wie ernst nimmt die Forschung zur Sozialen Arbeit ihren Gesellschaftsbezug?
Sandermann, P., Dollinger, B., Heyer, B., Messmer, H. & Neumann, S., 2011, Bildung des Effective Citizen : Sozialpädagogik auf dem Weg zu einem neuen Sozialentwurf. Schneider, N. (ed.). 1 ed. Weinheim: Juventa Verlag, p. 35-51Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Die neue Diskussion um Gemeinschaft: Ein Erklärungsansatz mit Blick auf die Reform des Wohlfahrtssystems
Sandermann, P., 2009, 1. Aufl ed. Bielefeld: transcript Verlag. 238 p. (Sozialtheorie)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
Die kulturellen Bedingungen der Bildung und die Bildungsbedingungen der Kultur: Eine Einleitung
Neumann, S. & Sandermann, P., 2009, Kultur und Bildung: Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung?. Neumann, S. & Sandermann, P. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 9-23Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
Sandermann, P., 2010, In: Neue Praxis. 40, 5, p. 447-465Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Die kommunitaristische Gesellschaft der Sozialen Arbeit
Sandermann, P., 2012, Gesellschaftsbilder sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme. Dollinger, B., Kessl, F., Neumann, S. & Sandermann, P. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 101-122Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Connections matter: Family centers and German social policy
Husen, O. & Sandermann, P., 2018, In: Social Work and Society. 16, 1, p. 1-16Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
"Community" as a Future Perspective of European Social Work?
Sandermann, P., 2020, European Social Work - A Compendium. Kessl, F., Lorenz, W., Otto, H.-U. & White, S. (eds.). 1 ed. Opladen; Berlin: Verlag Babara Budrich, p. 419-442Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review