Patrick Stoffel
Dr.
- Published
Oscar Fraas’ unzeitgemäße Geschichte der Urwelt (1866): Vom Problem, Erdgeschichte und Menschheitsgeschichte zusammenzubringen
Stoffel, P., 2025, Texturen der ‚Vorwelt‘: Darstellungsmuster und Wissensordnungen vom späten 18. bis zum späten 19. Jahrhundert . Kasper, N. (ed.). Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, p. 45-59 (NAL-historica; vol. 88).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen: Franz Unger in Zusammenarbeit mit Joseph Kuwasseg und Joseph Selleny, 1845–1868
Stoffel, P., 2025, In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht. 76, 1/2, p. 27-41 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Ott, Michael: Poetik der Höhe. Der alpine Diskurs und die moderne Literatur. Paderborn: Brill | Fink, 2023. XXIII, 560 S.; Ill. ISBN 978-3-7705-6778-2.
Stoffel, P., 2024, In: Germanistik. 65, 3-4, p. 742Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Der Homo alpinus: Eine kurze Notiz zu Willy Hellpachs Versuch, die Existenz von Bergmenschen auf ein umweltpsychologisches Fundament zu stellen
Stoffel, P., 23.12.2024, In: Góry, Literatura, Kultura. 17, p. 221-225 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die Kolonialisierung der Vergangenheit – zur Einführung
Stoffel, P. & Shah, M., 2024, In: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift. 2023, 3, p. 5-29 25 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die Kolonialisierung der Vergangenheit
Stoffel, P. (Editor) & Shah, M. (Editor), 2024, 3 ed. Hamburg: Felix Meiner Verlag. 211 p. (Kulturwissenschaftliche Zeitschrift; vol. 2023, no. 3)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Research
- Published
Kurd Laßwitz’ Homchen: Ein Bildungsmärchen aus der Tiefenzeit
Stoffel, P., 13.10.2023, Zeiten der Natur: Konzeptionen der Tiefenzeit in der literarischen Moderne. Pause, J. & Prokić, T. (eds.). Berlin: J.B. Metzler, p. 81–93 13 p. (LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Godzillas Lächeln: Vom Reinigen, Entseuchen, Beschämen und anderen Politiken des Monströsen
Lindemann, U. & Stoffel, P., 2023, Berlin: Kulturverlag Kadmos . 199 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Lena Kugler: Die Zeit der Tiere. Zur Polychronie und Biodiversität der Moderne, Konstanz: Konstanz University Press 2021
Stoffel, P., 15.12.2022, In: Zeitschrift für deutsche Philologie. 141, 4, p. 629-633 5 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Urzeit und Umwelt: Inszenierungen des Prähistorischen in der Moderne
Stoffel, P. & Wessely, C., 2020, Ästhetische Eigenzeiten: Bilanz der zweiten Projektphase. Gamper, M. & Richter, S. (eds.). 1 ed. Hannover: Wehrhahn Verlag, p. 355-374 20 p. (Ästhetische Eigenzeiten; vol. 19).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
