Olaf Backhaus
Contact
Olaf Backhaus
- Health sciences
Research areas
1 - 7 out of 7Page size: 10
- PublishedPsychische Gesundheitsförderung und Prävention in Kindertagesstätte und SchuleBackhaus, O., Dadaczynski, K. & Hampel, P., 01.08.2010, Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online: Fachgebiet Pädagogische Psychologie. Huber, G. L. (ed.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, 35 p. (EEO Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online; vol. 2010).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedEffekte des Anti-Stress Trainings in der GrundschuleBackhaus, O., Petermann, F. & Hampel, P., 2010, In: Kindheit und Entwicklung. 19, 2, p. 119-128 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedKindeswohlgefährdung in suchtbelastenden Familien: Ein kompetenzorientiertes Fortbildungskonzept für KindertagesstättenBackhaus, O., Henschel, A. & Krüger, R., 2010, In: Evangelische Jugendhilfe. 87, 5, p. 282-286 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer 
- PublishedEntwicklung geschlechtsspezifischer Stressbewältigungsprogramme für Jugendliche: eine Pilotstudie im Setting SchuleBackhaus, O., 2007, Tönning: Der Andere Verlag. 240 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research 
- PublishedGeschlechtsspezifisches Anti-Stress-Training in der SchuleHampel, P., Jahr, A. & Backhaus, O., 01.02.2008, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 57, 1, p. 20-38 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedBist du high, bist du dabei! Methoden der Sozialen Arbeit diskutiert am Fallbeispiel der schulischen SuchtpräventionStimmer, F. & Backhaus, O., 2010, In: Sozialmagazin. 35, 1, p. 42-50 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedAnti-Stress-Training für KinderBackhaus, O., 01.10.2004, In: Kindheit und Entwicklung. 13, 4, p. 257-258 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research 
