Myriam Isabell Richter
Contact
Myriam Isabell Richter
- Literature studies
- Culture and Space
- Cultural studies
Research areas
- Published
Grenzen der Materialität
Richter, M. I. & Hamacher, B., 2010, Materialität in der Editionswissenschaft. Schubert, M. (ed.). Berlin / New York: Walter de Gruyter GmbH, p. 381-390 10 p. (Beihefte zu Editio; vol. 32).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Der Sprachkörper unter dem Seziermesser: Strukturalismus im Goethe-Wörterbuch
Richter, M. I. & Hamacher, B., 2010, Strukturalismus in Deutschland: Literatur- und Sprachwissenschaft 1910–1975. Müller, H.-H., Lepper, M. & Gardt, A. (eds.). Göttingen: Wallstein Verlag, p. 320-337 18 p. (marbacher schriften. neue folge; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Biographismus und Anti-Biographismus in philosophischen Goethe-Deutungen des 20. Jahrhunderts
Hamacher, B. & Richter, M. I., 2009, In: Goethe Yearbook. 16, p. 193-206 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Germanen, Christen, Juden, Germanisten: Goethe um 1900 – National- und/oder Weltreligion?
Richter, M. I. & Hamacher, B., 2008, Jahrbuch der Rückert-Gesellschaft: Rückert-Studien. Bobzin, H., Czapla, R.-G., Mix, Y.-G. & Pittrof, T. (eds.). Würzburg: Ergon-Verlag, Vol. 17. p. 225-236 12 p. (Jahrbuch der Rückert-Gesellschaft; vol. 2006/2007).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Praktizierte Wissenschaftsgeschichte als Einführung: Seminare, Wintersemester 2006/7, Hamburg und Köln
Richter, M. I. & Hamacher, B., 2007, In: Geschichte der Germanistik : historische Zeitschrift für Philologien. 31/32, p. 149-151 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
„Rites de Passage“: Übergänge von der Germanistik zur Medienwissenschaft – ein rezentes und ein historisches Beispiel
Richter, M. I. & Müller, H.-H., 2007, Die schönen und die nützlichen Künste: Literatur, Technik und Medien seit der Aufklärung. Hickethier, K. & Schumann, K. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 279-290 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Zwischen Wissenschaft und Literatur: Briefe von Richard M. Meyer an Ricarda Huch.
Richter, M. I. & Krusche, D., 2005, In: Geschichte der Germanistik : historische Zeitschrift für Philologien. 27/28, p. 45-66 22 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Rez. Rainer Nicolaysen (Red.): 100 Jahre Hauptgebäude der Universität Hamburg: Reden der Festveranstaltung am 13. Mai 2011 und anlässlich der Benennung der Hörsäle H und K im Hauptgebäude der Universität nach dem Sozialökonomen Eduard Heimann (1889-1967) und dem Juristen Albrecht Mendelssohn Bartholdy (1874-1936).
Richter, M. I., 2013, In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte. 99, p. 196-199 4 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
Franz Häuser (Hrsg.) Die Leipziger Rektoratsreden 1871-1933. 2 Bde., Verlag Walter de Gruyter, Berlin, New York 2009, 1795 S.
Richter, M. I., 2010, In: Zeitschrift für Germanistik. 20, 2, p. 450-453 4 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
Ungleich und ungleichzeitig: tugendhafte Weiblichkeit versus philologische Tugend: Levke Harders: Studiert, promoviert: Arriviert? Promovendinnen des Berliner Germanischen Seminars (1919-1945). Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang 2004
Richter, M. I., 2006, In: IASL online. 14.06.2006Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research