Mara-Johanna Kölmel

M.A.

Mara-Johanna Kölmel

Contact

M.A. Mara-Johanna Kölmel

  1. 2023
  2. Published

    Dada Data: Contemporary Art in the Era of Post-Truth Politics

    Hegenbart, S. (Editor) & Kölmel, M.-J. (Editor), 23.02.2023, Bloomsbury Academic. 304 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. 2016
  4. Published

    Parallelworlds. On Joseph Beuys and Alice Channer

    Kölmel, M.-J., 2016, Wer Nicht Denken Will Fliegt Raus: Handlungsanweisungen nach Beuys. Kleve: Museum Kurhaus Kleve, p. 17-20 3 p. (Schriftenreihe Museum Kurhaus Kleve - Ewald-Mataré-Sammlung ; vol. 73).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherTransfer

  5. 2015
  6. Published

    Alisa Baremboym between the Corporeal and the Digital

    Kölmel, M.-J., 07.2015, In: DIE NADEL - Kulturwissenschaftliche Zeitschrift für Kunst und Medien. 3/2015, p. 87-115 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. 2014
  8. Published

    Art World's End: Mara Kölmel über Ryan Trecartin im KW Institute for Contemporary Art, Berlin

    Kölmel, M.-J., 12.2014, In: Texte zur Kunst. 96, p. 199-200 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Schwerpunkt ›Die Serie‹
  2. Social Media in KMU: Wertschöpfung ohne Kontrollverlust?
  3. Solarenergie im Jemen-Konflikt: Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen
  4. Herkunft, Vorkommen, Verhalten und Verbleib von Arzneimitteln in der aquatischen Umwelt
  5. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  6. Ökologieinduzierte Entscheidungsprobleme des Managements
  7. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  8. A fair share
  9. Qualitäten und Kompetenzen von Fußballtrainer und – trainerinnen
  10. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  11. Finale - Prüfungstraining Qualifizierender Abschluss der Mittelschule Bayern
  12. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  13. Corporate Governance in Germany
  14. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
  15. Beweisverbote bei Zufallsfunden im Strafprozess - am Beispiel der DNA-Reihenuntersuchung
  16. Third Moscow Biennale of contemporary art 2009
  17. The ontological politics of artistic interventions
  18. Interaktion und Kommunikation in der Sozialen Arbeit
  19. Die Waldgesellschaften Luxemburgs
  20. Measuring pedagogical quality in children’s sports
  21. Welche Effekte hat das Quartier für soziale Teilhabe und gesellschaftliche Kohäsion?
  22. Geschichten und Geschichte
  23. Geisteswissenschaftliches Fragen und die Fragen (nach) der Geisteswissenschaft