Lars Holstenkamp

Dr.

Lars Holstenkamp

Contact

Dr. Lars Holstenkamp

    Research areas

  • Commercial law
  • Economics - Development Economics, Institutional Economics
  • Management studies - Financing, Energy Economics, Social Investment, Social Finance, Sustainable Finance, Impact Investment
  • Energy research - Community Energy, Municipal Utilities, Energy Cooperatives
  1. 2013
  2. Published

    Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien: Eine Begriffsbestimmung aus finanzwirtschaftlicher Perspektive

    Holstenkamp, L. & Degenhart, H., 03.2013, Lüneburg: Universität Lüneburg, Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen (IBFR), 44 p. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft und Recht; no. 13).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Energiegenossenschaften als Bürgerbeteiligungen

    Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 2013, In: Kommunalwirtschaft. Sonderausgabe Oktober, p. 76-79 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  4. Published

    Technische, betriebswirtschaftliche und rechtlichte Analyse des Einsatzes regionaler virtueller Kraftwerke in der Region Nord: Anwendungsbeispiel Blockstromversorgung bei Schiffen

    Grumm, F., Holstenkamp, L., Maly, C., Mattner, S., Meister, M., Plenz, M., Storjohann, J., Degenhart, H., Schomerus, T. & Schulz, D., 2013, Konferenz für Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern - NEIS 2013: Tagungsband. Schulz, D. (ed.). Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, p. 174-181 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Zukunftsprojekte finanzieren: Kredite en masse

    Holstenkamp, L., 2013, Die Zeit erklärt die Wirtschaft: Betriebswirtschaft. Heuser, U. J. & Spoun , S. (eds.). Hamburg: Murmann Verlag, Vol. 2. p. 81-87 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  6. 2012
  7. Published

    Einleitung: Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen

    Meister, M. & Holstenkamp, L., 08.2012, Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen. Degenhart, H., Hohlbein, B. & Schomerus, T. (eds.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 9-14 6 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; vol. 25).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Helfen Bürgerbeteiligungen bei der Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Vorhaben kommunaler Energieversorgungsunternehmen?

    Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 08.2012, In: Kommunalwirtschaft. 105, Sonderausgabe Sparkassen 2012, p. 23-28 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Ansätze einer Systematisierung von Energiegenossenschaften

    Holstenkamp, L., 03.2012, Lüneburg: Universität Lüneburg, Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen (IBFR), 47 p. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; no. 11).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. 2011
  11. Published

    Fonds zur Revitalisierung von Brachflächen: Überblick und Analyse von Ansätzen öffentlich-privater Kooperation

    Holstenkamp, L. & Degenhart, H., 03.2011, Lüneburg, 23 p. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; no. 9).

    Research output: Working paperWorking papers

  12. Published

    Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur: Objectivos políticos y estructuras de gobernanza

    Hein, W., García Sanchez, D. & Holstenkamp, L., 01.01.2011, In: Letras Verdes. 4, 8, p. 12-14 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Finanzierungspraxis von Biogasanlagen in der Landwirtschaft: Eine empirische Untersuchung zu Stand und Entwicklungslinien

    Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 2011, Wiesbaden: Gabler Verlag. 202 p. (Gabler research)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 Next

Recently viewed

Publications

  1. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  2. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen
  3. Heldinnen der Arbeit?
  4. Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites
  5. Vom „Ende" der kunst zur historischen verantwortung
  6. Corruption in Europe
  7. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken
  8. “Take Care of You” – Efficacy of integrated, minimal-guidance, internet-based self-help for reducing co-occurring alcohol misuse and depression symptoms in adults
  9. Vorabentscheidungsverfahren, schriftliches Verfahren
  10. Higher Productivity in Importing German Manufacturing Firms
  11. An analysis of local institutions governing common pasture use for biodiversity and society in Transylvania, Romania
  12. Impacts of land-use intensity on soil organic carbon content, soil structure and water-holding capacity
  13. How can we master the 2020 Coronavirus pandemic? The role of planning at social levels
  14. Travel behaviour of patients with haemophilia
  15. Zur Förderung der Perspektivenübernahme durch Wendebilderbücher.
  16. Kohleausstieg in NRW im deutschen und europäischen Kontext
  17. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?
  18. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  19. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  20. Ökonomie und Naturnutzung
  21. Vom Wahn- und Wahrsprechen des technologisch Unbewussten
  22. Implementierung von Produktrückführungsprozessen in bestehende Produktionsabläufe
  23. Kombinierte Firmenpaneldaten: Datenangebot und Analysepotenziale