Kristin Boosfeld
Prof. Dr.
Allseitig, einseitig – vielseitig. Zur Bedeutung der Regulierung für das Kollisionsrecht
Boosfeld, K., 2019, IPR zwischen Tradition und Innovation. Rupp, C. S., Antomo, J., Duden, K., Kramme, M., Lutzi, T., Melcher, M., Pförtner, F., Segger-Piening, S. & Walter, S. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 15-28 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
Äquivalente der causa beim Vertragsschluss. Ein Blick ins englische Recht
Boosfeld, K., 2022, Causa contractus: Auf der Suche nach den Bedingungen der Wirksamkeit des vertraglichen Willens. Albers, G., Patti, F. P. & Perrouin-Verbe, D. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 499-514 15 p. (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht; vol. 137).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Das anwendbare Recht auf Verträge über digitale Produkte nach den §§ 327 ff. BGB n.F.
Boosfeld, K., 01.04.2022, In: GPR Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union. 19, 2, p. 70-77 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Die beiden Statutenlehren: Geschichte eines rechtshistorischen Missverständnisses
Boosfeld, K., 26.06.2019, In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung fur Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung. 136, 1, p. 76-93 18 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
Die EuErbVO und das neue Privileg in internationalen Erbfällen nach Art. 913 Abs. 3 Code civi
Boosfeld, K., 01.03.2022, In: ErbR · Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis. 17, 3, p. 186-192 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die Lehren von der Statutenkollision: Eine Deutungsgeschichte aus Raum und Recht
Boosfeld, K., 16.06.2023, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 409 p. (Grundlagen der Rechtswissenschaft; vol. 46)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
Die Rechtsquellenlehre des Gaius: Einblicke in die Geschichte des Römischen Rechts
Boosfeld, K., 01.06.2018, Pro Lingua Latina 19. Krüssel, H. (ed.). Mainz Verlag, p. 21-23 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter
Gewinnausgleich: Vergleichende und systematisierende Gegenüberstellung der französischen, niederländischen und englischen Tradition
Boosfeld, K., 2015, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 325 p. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht; vol. 334)Research output: Books and anthologies › Book
Grundzüge der Römischen Rechtsgeschichte
Boosfeld, K., 2017, In: Juristische Schulung. 57, 6, p. 490-495 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Education
Ich betreibe Rechtsgeschichte
Boosfeld, K., 2022, Ich betreibe Rechtsgeschichte: 119 Liebeserklärungen. Oestmann, P. (ed.). Wien u.a.: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, p. 17-17 1 p. 8Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Research