Kirsten Kopke

Dr.

Kirsten Kopke

Contact

Dr. Kirsten Kopke

  1. 2015
  2. Published
  3. 2014
  4. Published

    Mittelschwere und schwere unipolare Depression

    Büchtemann, D., Kästner, D., Koch, C., Kopke, K., Radisch, J., Kawohl, W., Moock, J. & Rössler, W., 2014, Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH. 64 p. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  5. 2013
  6. Published
  7. Published

    Perceived enactment of autonomy of nursing home residents: A German cross-sectional study

    Wulff, I., Koelzsch, M., Kalinowski, S., Kopke, K., Fischer, T., Kreutz, R. & Draeger, D., 06.2013, In: Nursing & Health Sciences. 15, 2, p. 186-193 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published
  9. 2012
  10. Published

    Physical activity in nursing homes - Barriers and facilitators: A Cross-sectional study

    Kalinowski, S., Wulff, I., Kölzsch, M., Kopke, K., Kreutz, R. & Dräger, D., 10.2012, In: Journal of Aging and Physical Activity. 20, 4, p. 421-441 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Schmerzassessment bei älteren Menschen in der vollstationären Altenhilfe: Methodenpapier zur S3-Leitlinie

    Sirsch, E., Schuler, M., Fischer, T., Gnass, I., Laekeman, M. A., Leonhardt, C., Berkemer, E., Drebenstedt, C., Löseke, E., Schwarzmann, G., Kopke, K. & Lukas, A., 08.2012, In: Der Schmerz. 26, 4, p. 410-418 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Nicht-medikamentöse Massnahmen zur Reduktion chronischer Schmerzen bei alteren Menschen: Ein vernachlässigtes Tätigkeitsfeld für Pflegefachkräfte

    Kopke, K., 2012, In: Pflegezeitschrift. 65, 11, p. 656-660 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. 2011
  14. Published

    Evaluating complex mental health care in outpatient care in rural Lower Saxony: an ecologic study

    Bramesfeld, A., Kopke, K., Walle, M., Radisch, J., Buechtemann, D., Kestner, D. & Roessler, W., 05.2011, In: Psychiatrische Praxis. 38, 1 p., P05_EC.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Empirische Methoden in der Sprachdidaktik
  2. Regierungszentralen und Policy-Integration
  3. The speech act of ‘offers’ in Irish English
  4. Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln
  5. Die Kommune als Ort lebendiger Demokratie
  6. Ein paar Walzerschritte zu Haffners Ehren
  7. Ausstellungskatalog: Homestory Deutschland
  8. ›Sampling‹ als kulturelle Praxis des HipHop
  9. Gerechter Frieden als Orientierungswissen
  10. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  11. Überschriften – der Anfang ist das A und O?!
  12. Plea Bargaining/Settlement of Cartel Cases
  13. Heritage, culture and artistic reciprocity
  14. Psychological interventions for psychosis
  15. In search of maturity models in agritechs
  16. Schnittstellen-Probleme im Musikunterricht
  17. Operations Systems of Container Terminals
  18. Professionalisierung und Professionalität
  19. Klassentestheft Teil 2 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  20. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 1. Schuljahr
  21. Musical New Buildings of the 21st Century
  22. Societal Culture and Leadership in Germany
  23. Naturschutzansprüche und ihre Durchsetzung
  24. Fortgeschrittenenklausur - Strafrecht: BT II
  25. Äquivalente der causa beim Vertragsschluss.
  26. A personality approach to entrepreneurship
  27. Pasture landscapes and nature conservation
  28. Digital Seriality as Structure and Process
  29. Fahrstuhl: Vom Fremdkörper zum Gebäudekern
  30. Kulturelles Erbe - Ausstieg aus der Moderne?
  31. Unterstützung des Lesens im Fachunterricht
  32. Bildung und Beteiligung oder doch Teilhabe?
  33. Friedenswege in zeitlicher Diskontintuität
  34. Partizipation am Beispiel von Preisbildung
  35. Polar Coordinates and Interactive Learning
  36. Ausländer in südafrikanischen (Innen-)Städten
  37. Gerhard Rühm oder: Vom Eigensinn der Medien
  38. Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf
  39. Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf
  40. Fashioning a Proper Institutional Position
  41. Quel est le role de l’initiative personnelle
  42. Das Leuphana College und seine Bildungsidee
  43. Verlust der Beamtenrechte durch Strafurteil
  44. Gesellschaftliches Lernen und Partizipation