Kathrin Busch

Contact

Kathrin Busch

  1. 2012
  2. Published

    P : Passivität

    Busch, K., Loichinger, H. C. (Editor) & Knoll, V. (Editor), 2012, Hamburg: Textem Verlag. 72 p. (Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. 2009
  4. Published

    Stefan Panhans: 5 Videos

    Busch, K. (Editor), 2009, Stuttgart: Merz + Solitude. 117 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. 2008
  6. Published

    Künstlerische Forschung: Potentialität des Unbedingten

    Busch, K., 2008, Blind Date: Ergebnisse der Konferenz "Blind Date. Zeitgenossenschaft als Herausforderung". Mackert, G. (ed.). 1. ed. Verlag für Moderne Kunst, p. 88-97 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Wie gesprochen werden? zur Passion der Rede bei Derrida

    Busch, K., 2008, Nicht(s) sagen: Strategien der Sprachabwendung im 20. Jahrhundert. Alloa, E. & Lagaay, A. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 101-114 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. 2007
  9. Published

    "pathos": Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffs

    Busch, K. (Editor) & Därmann, I. (Editor), 27.08.2007, Bielefeld: transcript Verlag. 202 p. (Kultur- und Medientheorie)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Raum -Kunst - Pathos: Topologie bei Heidegger

    Busch, K., 27.08.2007, Topologie.: Zur Raumbeschreibung in den Kultur- und Medienwissenschaften. Günzel, S. (ed.). transcript Verlag, p. 115-132 18 p. (Kultur- und Medientheorie).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  11. Published

    Ansteckung und Widerfahrnis: für eine Ästhetik des Pathischen

    Busch, K., 2007, "pathos": Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffs. Busch, K. & Därmann, I. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 51-74 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    A portrait of the artist as a researcher: the academy and the Bologna Process

    Lesage, D. (Editor) & Busch, K. (Editor), 2007, Antwerp: Museum van Hedendaagse Kunst. 152 p. (AS Medieatijdschrift)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  13. Published

    Artistic research and the poetics of knowledge

    Busch, K., 2007, A portrait of the artist as a researcher: the Academy and the Bologna Progress. Lesage, D. & Busch, K. (eds.). Antwerp: Museum van Hedendaagse Kunst, p. 36-44 9 p. (AS MEDIATIJDSCHRIFT ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Bruchlinien der Raumerfahrung

    Busch, K., 2007, Philosophie der Responsivität: Festschrift für Bernhard Waldenfels . Busch, K. & Därmann, I. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 61-74 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Einleitung

    Busch, K. & Därmann, I., 2007, "pathos": Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffs. Busch, K. & Därmann, I. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 7-32 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Hybride: der Raum als Aktant

    Busch, K., 2007, Kultureller Umbau: Räume, Identitäten und Re/Präsentationen. Kröncke, M. (ed.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 13-27 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Künstlerische Transformationsprozesse zwischen Aneignen und Befremden

    Busch, K., 2007, In: Ästhetik & Kommunikation. 38, 137, p. 23-27 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Philosophie der Responsivität: Festschrift für Bernhard Waldenfels [Tagung aus Anlass des 70. Geburtstages von Bernhard Waldenfels am 11.6. - 13.6.2004 an der Ruhr-Universität Bochum]

    Busch, K. (Editor) & Därmann, I. (Editor), 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 224 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  19. 2006
  20. Published

    Pathische Repräsentation

    Busch, K., 2006, In: Handlung, Kultur, Interpretation. 15, 2, p. 349-375 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  21. Published

    Umschaffen umdenken

    Busch, K., 2006, Stille Post!: 11 Disziplinen, 22 Wochen, 33 Transformationen ; ein Ausstellungsprojekt in Zusammenarbeit mit der UdK Berlin und der Karl-Hofer-Gesellschaft. Haase, S. (ed.). Berlin: Universität der Künste Berlin, p. 29-33 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  22. Published

    Vorbemerkung zum Spiel

    Busch, K. & Jäger, D., 2006, Stille Post!: 11 Disziplinen, 22 Wochen, 33 Transformationen. Eine Ausstellungsprojekt in Zusammenarbeit mit der UdK Berlin und der Karl-Hofer-Gesellschaft. Haase, S. (ed.). Berlin: Universität der Künste Berlin, p. 7-9 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  23. 2005
  24. Published

    Bilderschrift und kartographischer Eingriff: zum Projekt Atlas - spaces in subjunctive im Kunstraum der Universität Lüneburg

    Busch, K., 2005, Republicart practices: evaluation, documentation. Hummer, B., Kaufmann, T., Minichbauer, R. & Raunig, G. (eds.). Wien: European Institut for Progressive Cultural Policies, p. 201-208 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  25. Published

    Das Bild zum Empfang

    Busch, K., 2005, In: Journal Phänomenologie. 23, p. 23-30 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  26. Published

    "Dass gut schenken eine Kunst ist": für eine Ästhetik der Gabe

    Busch, K., 2005, In: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft. 50, 1, p. 27-55 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Musik maker.
  2. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  3. Does immigration boost per capita income?
  4. Materialitäten der Kindheit
  5. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  6. Souveränität und Entscheidung
  7. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  8. Bildung, Pluralität und Demokratie
  9. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  10. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  11. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  12. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  13. § 43 VwGO Feststellungsklage
  14. La deuxième conférence de La Haye et le règlement pacifique des différends
  15. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  16. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  17. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  18. Kommentierte Bibliographie
  19. Portfoliotheorie und Vermögensverwaltung
  20. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  21. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading
  22. Governance und Marktdesign
  23. Verknüpfungen, Zielkonflikte und Synergien der Nachhaltigkeitsziele für die Lehre fruchtbar machen
  24. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  25. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  26. The Democratic Capacity of Science Education or
  27. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  28. Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video