Kai-Michael Kleinlercher

Contact

Kai-Michael Kleinlercher

  1. 2016
  2. Published

    Monitoring mental stressors at work with the work health audit instrument factors: Results of validation studies

    Fischer, S., Kleinlercher, K. M. & Rössler, W., 01.01.2016, Healthy at Work: Interdisciplinary Perspectives. Wiencke, M., Cacace, M. & Fischer, S. (eds.). Springer International Publishing, p. 283-298 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. 2015
  4. Published

    Gesundheit im Unternehmen: Psychosoziale Ressourcen erhalten, Potenziale entwickeln

    Diedrich, L., Fischer, S., Kleinlercher, K.-M. & Rössler, W., 2015, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 147 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review

  5. Published

    Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen: UBalance – Fragebogen für Mitarbeiter

    Kleinlercher, K.-M., Fischer, S., Müller-Kanneberg, B. & Rössler, W., 2015, 1 ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 76 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Hornig, Eike-Christian. 2011. Die Parteiendominanz direkter Demokratie in Westeuropa. Baden-Baden: Nomos. 344 S.
  2. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  3. Nascent entrepreneurs in German regions
  4. Sabine Ritter: Facetten der Sarah Bartmann.
  5. Die Unternehmensstiftung: unter wirtschaftsrechtlichen Aspekten eine Alternative der Unternehmensnachfolge?
  6. Sharing Economy - Auf dem Weg in eine neue Konsumkultur?
  7. Vom Integrated Coastal Zone Management zum Coastal Energy Management
  8. Il sito fortificado di Monte S. Margherita di Monte Marenzo (Lecco)
  9. Präferenzen und Prädiktoren für umweltschonendes Verhalten von Urlaubern
  10. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  11. Enemy, Stranger, Neighbour, & Friend
  12. Policy, politics and polity in higher education for sustainable development
  13. Nascent entrepreneurs in German regions
  14. Populäre Musik
  15. Sustainability by Corporate Citizenship
  16. PISA als Chance für den Kindergarten!
  17. Bedeutungszunahme von internen Kontroll- und Risikomanagementsystemen
  18. Biokohle in der Landwirtschaft als Klimaretter?
  19. Strengthening Sensory Sustainability Science - Theoretical and Methodological Considerations
  20. Seasonal variability of the subpolar gyres in the Southern Ocean
  21. Mythos - Kulturphilosophische Zugänge
  22. Das Mitch-Spiel-Spiel - Ein Würfelspiel mit, für und über MKL
  23. "Amoklauf von Winnenden" - zur Fahrlässigkeitshaftung neben der volldeliktischen Vorsatztat eines anderen
  24. Arbeitszufriedenheit
  25. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  26. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  27. Interculturality as background for sustainability
  28. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  29. Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen
  30. Skandinavische Weihnachtsgeschichten