Juliane Grüning

Contact

Juliane Grüning

  1. Published

    Vielfältig, kooperativ, geschlechtergerecht: Natur- und Umweltschutzverbände auf dem Weg

    Fischer, K., Grüning, J., Katz, C., Mayer, M. & Thiem, A., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 52 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  2. Published

    Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood): Dokumentation der AG Frauen des Forums Umwelt & Entwicklung

    Gottschlich, D. (Editor), Grüning, J. (Editor), Mölders, T. (Editor) & Vinz, D. (Editor), 2007, Bonn, Berlin ua. : Forum Umwelt & Entwicklung. 49 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  3. Published
  4. Published

    Sex und Gender im Natur- und Umweltschutz

    Thiem, A., Grüning, J., Mayer, M. & Katz, C., 2005, In: DNR Deutschland-Rundbrief. 11, 05, p. 3

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  5. Published

    Nachhaltig beeindruckt? Frauenaktivitäten rund um den Weltgipfel in Johannesburg

    Mölders, T., Brinkmann, V. & Grüning, J., 2003, In: Wir Frauen. 22, 1, p. 16-18 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  6. Published

    Ist der Naturschutz auf dem "Gender-Auge" blind? mehr Geschlechtergerechtigkeit gefordert

    Grüning, J., 2004, In: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 3, p. 6-7 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published
  8. Published

    Gender als Qualitätsmerkmal in der Organisation von Natur- und Umweltschutzverbänden

    Thiem, A., Fischer, K., Grüning, J., Katz, C. & Mayer, M., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 16 p.

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

  9. Published

    Auf dem Weg zum „Gender Greenstreaming“? Thematisierung von Geschlechterverhältnissen in Natur und Umweltschutzverbänden

    Mölders, T., Katz, C., Brouns, E., Grüning, J. & Mayer, M., 2004, In: Politische Ökologie. 87/88, Energiegeladen, p. 107-108 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    AG Frauen - Die Weltfrauenkonferenz von Peking jährt sich zum zehnten Mal

    Grüning, J. & Mölders, T., 2004, In: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 4, p. 22-

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala
  2. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe
  3. Die Privilegierung von Biogasanlagenparks im Wachstumsbeschleunigungsgesetz
  4. Trophic ecology of parabiotic ants: Do the partners have similar food niches?
  5. Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft
  6. Prendre la bordure comme thème: Henri de Toulouse-Lautrec und Bewegung im Bild.
  7. Lübbe-Wolff, Gertrude (2023): Demophobie. Muss man die direkte Demokratie fürchten?
  8. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  9. Was nie geschrieben wurde, lesen. L’antropologia linguistica di Walter Benjamin
  10. Wer? Wie? Was? Analyse didaktischer Materialien für Popmusik in der Grundschule
  11. Erfolgsfaktoren und Indikatoren für erfolgreiches Wasserressourcenmanagement
  12. Medien als kulturelles Vokabular personaler und gesellschaftlicher Identität.
  13. Organizational Transformation and Higher Sustainability Management Education.
  14. A review of ecosystem service benefits from wild bees across social contexts
  15. Microstructure-Oriented Fatigue Crack Propagation in Two Cast Mg–Al–Ba–Ca Alloys
  16. Hajo Diekmannshenke/Stefan Neuhaus/Uta Schaffers (Hg.): Das Komische in der Kultur
  17. The Predictive Power of Social Media Sentiment for Short-Term Stock Movements
  18. Exploring Leverages and Pitfalls of Context Collapse in Modern Communication
  19. Thermo-mechanical processing of aluminum profiles subsequent to hot extrusion
  20. Productivity and the extensive margins of trade in German manufacturing firms
  21. Productivity and the Product Scope of Multi-Product Firms: A Test of Feenstra-Ma