Julian Volz

- Cultural studies
Research areas
Das Warten hat sich gelohnt: "En attendant Omar Gatlato" im Magasin CNAC in Grenoble
31.07.23
1 Media contribution
Press/Media
Die Jetztzeit migrantischer Arbeitskämpfe: Julian Volz über Bouchra Khalili im MACBA, Barcelona
12.05.23
1 Media contribution
Press/Media
Is there no Alternative? Über den Slogan "The Left can’t Meme", John Heartfield und die Situationistische Internationale (Teil 2)
01.05.23
1 Media contribution
Press/Media
Beefsteaks raus! Über den Slogan "The Left can’t Meme", John Heartfield und die Situationistische Internationale (Teil 1)
01.04.23
1 Media contribution
Press/Media
Der Unterschied liegt in der Reflexion: Besprechung des Bandes "Politik von Medienbildern"
06.03.23
1 Media contribution
Press/Media
Malen in der Wüste: Lydia Ourahmane in der Fondation Louis Vuitton
04.12.22
1 Media contribution
Press/Media
Von Mauern und Vögeln: Massinissa Selmani in der Selma Feriani Galerie
12.10.22
1 Media contribution
Press/Media
“Ich bin ein treuer Anhänger der Kritischen Theorie!”
von Wedel, M. & Volz, J.
21.09.22
1 Media contribution
Press/Media
Uncivil Society: Artist-Talk with Jonas Höschl
Volz, J. & Höschl, J.
04.06.22
1 Media contribution
Press/Media
Der Tatort der Frankfurter Hauptschule: "Verschmutzung. Körperzustände. Faschismus" am Theater Oberhausen
Volz, J., von Wedel, M. & Duca, D.
18.12.20
1 Media contribution
Press/Media
Antiautoritärer Charakter: Zum 50. Todestag des Theoretikers der 68er-Bewegung
Volz, J. & Kapfinger, E.
01.02.20
1 Media contribution
Press/Media
Himmelsstürmer von Paris:Zum 200: Geburtstag Gustave Courbets, Präsident der Künstlervereinigung der Pariser Kommune
01.06.19
1 Media contribution
Press/Media
Wer hat Angst vorm Leopardenmann? Die Neueröffnung des Afrikamuseums im belgischen Tervuren
01.02.19
1 Media contribution
Press/Media
Verehrt, verfemt und verfolgt: Das Museum Tate Britain zeigt queere Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
30.08.17
1 Media contribution
Press/Media
Wie Lenin malen? Ausstellung am Design Museum ADAM in Brüssel widmet sich der politischen Plakatkunst in der Sowjetunion
24.08.17
1 Media contribution
Press/Media
Die Geister der Vergangenheit in Karlsruhe: Eine Ausstellung zeigt Nanni Balestrinis politische Experimente visueller Poesie
30.05.17
1 Media contribution
Press/Media
»Islamkritik« zwischen Emanzipation und Ressentiment: Einige Anmerkungen zum antimuslimischen Rassismus in der Linken
Volz, J. & Fedders, J.
01.01.17
1 Media contribution
Press/Media
"Ich will nicht in den Proletkult zurückfallen“: Interview mit Didier Eribon
01.12.16
1 Media contribution
Press/Media