DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Researchers
//
Johanna Gärtner
//
Publications
//
Johanna Gärtner
Contact
Johanna Gärtner
Overview
Publications
Activities
Projects
Advanced search options
Advanced search options
Organisational unit
Reset
Leuphana Universität Lüneburg
Type
Memorandum/exposition
Non-textual form types
Contribution to memorandum/exposition
Books and anthologies
Working paper
Journal contributions
Conference contributions
other publications
Patents
Language
German
English
Chinese
Danish
Esperanto
Finnish
French
Greek
Italian
Japanese
Catalan
Korean
Croatian
Dutch
Norwegian
Polish
Portuguese
Russian
Swedish
Spanish
Slovak
Thai
Czech
Hungarian
Portuguese
Russian
Turkish
American English
Kazakh
Tswana
Spanish (Ecuador)
Spanish (Mexico)
Spanish (Colombia)
Spanish (Chile)
German (Austria)
English (New Zealand)
Spanish (Peru)
Icelandic
Hebrew
Arabic (Israel)
Chinese (Traditional)
Chinese (Simplified)
Catalan
Spanish (Puerto Rico)
Ladino
English (Ireland)
Chinese (Hong Kong)
German (Switzerland)
Spanish (Bolivia)
Arabic (Saudi Arabia)
Latvian
Bosnian
Estonian
Korean
Croatian
Dutch
Persian (Iran, Islamic Republic of)
Tajik
Czech
Ukranian
Hungarian
Lithuanian
Romanian
Slovak
Slovenian
Vietnamese
Indonesian
Portuguese (Brazil)
Canadian English
Spanish (Paraguayan)
English (Ghana)
Polish
Spanish (Uruguay)
Welsh
Canadian French
Spanish (Costa Rica)
Undefined/Unknown
Publication year
Choose year
2014
to
Choose year
2014
Publication category
Research
Education
Transfer
Full text
Has full text
Does not have full text
Peer-reviewed
Peer-reviewed
Not peer-reviewed
DOI
Has DOI
Does not have DOI
1 - 1 out of 1
Page size:
50
10
20
50
100
Sort by:
Publication date
Publication date
Title
Type
Submission year
2014
Published
Mehr Wirtschaftlichkeit durch Systemwechsel? Empirische Befunde zum neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen
Gärtner, J.
,
2014
,
1 ed.
LIT Verlag
.
288 p.
Research output
:
Books and anthologies
›
Monographs
›
Research
Recently viewed
Organisations
Professur für Normativität der Methoden
Activities
Symposium: "Am Herrschaftsknoten ansetzen" anlässlich des 75. Geburtstages von Frigga Haug
Kunstgeschichte „vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus“: Wie universal, wie national ist Burgers „Einführung in die moderne Kunst“?
Das sich wandelnde Bild von Deutschland und den Deutschen in der britischen Kinderliteratur von 1870 bis heute
Kunstrasen und Kuppelsiebe. Unbequeme Oberflächen für komfortablen Wind
International Research Society for Children's Literature (IRSCL) (Externe Organisation)
Vortrag: Nationalökologien und die Grenzen der Environmental Humanities
The choice to mourn a family member? Pregnancy Loss in Germany
Die Rolle der Kultur im Städtetourismus
Frauen und Film (Fachzeitschrift)
Prizes
Junior-Fellow der Deutsche Telekom Stiftung
Publications
Die Bedeutung von Prüf- und Maßnahmewerten im Bodenschutzrecht
The gender pay gap under duopsony
Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
Kinder l(i)eben Sport
Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion
Fremdsprachenlernen und Kinder- und Jugendliteratur
Schulischer Einsatz von Neuen Medien
Krankheitsprävention und -bewältigung als individuelle undkollektive Aufgaben.
Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
Sprechwissenschaftliche Grundlagen
Nachhaltige Verwaltung
Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
Corona, Biopolitik und Rassismus
De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
Individual motivation among entrepreneurs in the creative and cultural industries: A self-determination perspective
Pflegeberater und zusätzliche Betreuungskräfte
Selbstreflexion und familienkommunikation
Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
Leading Practice Publication
Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
Affekt und Erinnerung
Deutsche Schlager und deutsche Fernsehstars
Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
Enchytraeidendichten und organische Bodensubstanz – ein geostatistischer Ansatz
Gépjárművek intelligenciájának növelése a fogyasztás és a káros anyag kibocsátás csökkentése érdekében
Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Kombilohnmodells
Die heimlichen Spielregeln der Karriere
Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video
Press / Media
Die neue grüne Betriebswirtschaftslehre
Stadtplanung: “Hamburg muss seine Rolle neu definieren”