Henrike Diekhoff

Henrike Diekhoff

Contact

Henrike Diekhoff

  1. 2025
  2. Published

    Digital technology in game-based approaches: video tagging in football in PE

    Diekhoff, H. & Greve, S., 2025, In: Physical Education and Sport Pedagogy. 30, 5, p. 535-547 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2024
  4. Published

    ‘I can show you; here’s the video’–video-supported student-led debates in game-based approaches

    Diekhoff, H., 2024, In: Cogent Education. 11, 1, 14 p., 2398842.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. 2023
  6. Published

    Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen

    Bislin, S., Diekhoff, H., Greve, S. & Baumberger, J., 22.11.2023, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht: Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Ahlers, M., Besser, M., Herzog, C. & Kuhl, P. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 205-221 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Digital-gestütztes Üben im Sportunterricht

    Diekhoff, H., Süßenbach, J. & Greve, S., 21.11.2023, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht : Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Michael, A., Michael, B., Christion, H. & Poldi, K. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 97-114 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Teaching Games for Understanding – Ein vernachlässigter Ansatz in der deutschsprachigen Sportpädagogik?

    Greve, S., König, S. & Diekhoff, H., 01.01.2023, In: Zeitschrift für sportpädagogische Forschung. 11, 1, p. 79-99 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  9. 2022
  10. Published

    Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule: Ein systematisches Review

    Jastrow, F., Greve, S., Thumel, M., Diekhoff, H. & Süßenbach, J., 31.12.2022, Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter: neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Sportpädagogik. Schwier, J. & Seyda, M. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 133-143 11 p. (Pädagogik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  11. Published

    Digital technology in physical education: a systematic review of research from 2009 to 2020

    Jastrow, F., Greve, S., Thumel, M., Diekhoff, H. & Suessenbach, J., 01.12.2022, In: German Journal of Exercise and Sport Research . 52, 4, p. 504-528 25 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  12. Published

    Learning Soccer in Elementary School: Using Teaching Games for Understanding and Digital Media

    Greve, S., Diekhoff, H. & Süßenbach, J., 23.03.2022, In: Frontiers in Education. 7, 5 p., 862798.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  2. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  3. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  4. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  5. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  6. Vorwort
  7. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  8. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  10. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  11. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  12. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  13. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  14. § 286 Verzug des Schuldners
  15. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  16. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  17. Die Verwandlungen des Pierrot
  18. Risiken und Nebenwirkungen.
  19. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  20. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  21. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  22. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz
  23. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz