Heidrun Bräuer

Contact

Heidrun Bräuer

  1. Published

    Handbuch Lehrergesundheit: Impulse für die Entwicklung guter gesunder Schulen

    Schumacher, L., Nieskens, B., Sieland, B., Heyse, H., Dadaczynski, K., Petzel, T., Rupprecht, S., Erbring, S., Bräuer, H., Thomas, H. & Hundeloh, H., 2012, 2 ed. Köln: Carl Link Verlag. 400 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  2. Published

    Health promotion through organizational development - A model project for vocational education instructors

    Schumacher, L., Sielend, B., Brauer, H. & Nieskens, B., 08.2004, In: Gesundheitswesen. 66, 8-9, p. 625-625 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  3. Published

    Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule: Impulse für eine gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung

    Schumacher, L. (Editor), Sieland, B. (Editor), Nieskens, B. (Editor) & Bräuer, H. (Editor), 2006, Hamburg: Deutsche Angestellten-Krankenkasse. 262 p. (DAK-Schriftenreihe; vol. W403-20061, no. 02.06)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Nachhaltige Förderung der Gesundheit von Berufsschullehrkräften durch Organisationsentwicklung

    Schumacher, L., Nieskens, B., Bräuer, H. & Sieland, B., 2005, Lehrergesundheit: praxisrelevante Modelle zur nachhaltigen Gesundheitsförderung von Lehrern auf dem Prüfstand ; Workshop vom 6. Oktober 2004 in Berlin. Rose, U. & Bräunlich, A. (eds.). Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft, p. 75-90 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Wer Qualität fordert, muss Lehrergesundheit fördern: Schule zwischen Entwicklungsbedarf und Änderungsresistenz

    Sieland, B., Bräuer, H. & Nieskens, B., 2004, Dokumentation: Kongress Gute und Gesunde Schule. Hundeloh, H. (ed.). Landesunfallkasse Nordrhein-Westfalen, p. 59-75 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  2. Social Entrepreneurship – Altes Phänomen, neues Paradigma moderner Gesellschaften oder Vorbote eines Kapitalismus 2.0?
  3. Umweltrechnungslegung in Südostasien
  4. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
  5. Heterogenität - eine Herausforderung für die Bildung
  6. Emotion regulation mediates the effect of childhood trauma on depression
  7. Bildung - Studium - Praxis
  8. Die Edition der Lodzer Getto-Chronik und ihre Multimedialisierung im Spiegel medialer Transformationen des Holocaust
  9. Goldgräberstimmung
  10. Randkommentare
  11. Arbeitskampf in diakonischen Einrichtungen?
  12. Lagrangian structures and transport in turbulent magnetized plasmas
  13. Do works councils inhibit investment?
  14. Struggling for open awareness – Trajectories of violence against children from a sociological perspective
  15. Notting Hill Gate 3
  16. Local and landscape responses of biodiversity in calcareous grasslands
  17. Integrative Entwicklungsprozesse – Das Grazer Modell zur Bewertung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprozessen
  18. Die Erotik des Blicks
  19. Forschung für die Nachhaltigkeit
  20. "20 years health promotion research in and on settings"
  21. Seasonal and Spatial Detection of Pesticide Residues Under Various Weather Conditions of Agricultural Areas of the Kilombero Valley Ramsar Site, Tanzania
  22. Understanding positive contributions to sustainability. A systematic review
  23. Akademisierung versus Nichtakademisierung der ErzieherInnenausbildung
  24. Culture and performance appraisal in multinational enterprises
  25. Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
  26. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen