Gunter Runkel

Prof. Dr.

Gunter Runkel

Contact

Prof. Dr. Gunter Runkel

  1. Published

    Luhmann und die Kulturtheorie: [die Mehrzahl der Beiträge dieses Bd. geht zurück auf eine Konferenz ... aus Anlaß des 75. Geburtstags von Niklas Luhmann an der Univ. in Lüneburg ... unter dem Titel "Niklas Luhmann und die Kulturtheorie"]

    Burkart, G. (Editor), Runkel, G. (Editor) & Luhmann, N. (Editor), 2004, 1. ed. Frankfurt, Main: Suhrkamp Verlag. 288 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Genossenschaft, Repräsentation und Partizipation

    Runkel, G., 2003, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 200 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Funktionssystem Intimbeziehungen

    Runkel, G., 2005, Funktionssysteme der Gesellschaft: Beiträge zur Systemtheorie von Niklas Luhmann. Runkel, G. & Burkart, G. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 129-154 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Funktionssysteme der Gesellschaft: Beiträge zur Systemtheorie von Niklas Luhmann

    Runkel, G. (Editor) & Burkart, G. (Editor), 2005, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 329 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Evolution, Planung und Zukunft

    Runkel, G., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B. (ed.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 3-24 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Evolution and Sexuality

    Runkel, G. (Editor), 2009, Münster: LIT Verlag. 205 p. (Soziologie: Forschung und Wissenschaft; vol. 30)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Entwicklung und Zukunft der Sexualität und Liebe

    Runkel, G., 03.2010, Soziale Dimensionen der Sexualität. Benkel, T. & Akalin, F. (eds.). Gießen: Psychosozial-Verlag, p. 195-216 22 p. (Beiträge zur Sexualforschung; vol. 94).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Die Stadt

    Runkel, G., 2007, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 158 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Die Sexualität in der Gesellschaft

    Runkel, G., 2003, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 216 p. (Sozialwissenschaftliche Sexualforschung; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Die Produktivgenossenschaft: ein Interview mit Clemens-August Andreae

    Runkel, G. & Andreae, C.-A., 2001, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 124 p. (Arbeitsbericht; no. 250).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Researchers

  1. Linnart Ebel

Publications

  1. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Niedersachsen
  2. Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze
  3. Eternal Life
  4. Von Boccaccio zu Hartmut Lange
  5. Reality TV Reloaded
  6. Göçmenlerin mücadeleleri ve sınıf analizi
  7. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  8. Pinboard | Storyboard
  9. Artistic Directors and Cultural Leadership
  10. Medialität, Performativität und Sprachförmigkeit des Geldes. Drei Dimensionen über das Geld als Denkform zu reflektieren
  11. Sich Platz verschaffen
  12. Die wandlungsaffine Unternehmung
  13. Strategien des Sichtbarmachens in der Ethnografie
  14. Local scenes, urban development and the commercialization of live music
  15. Measuring the Impacts of NGO Partnerships
  16. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  17. Off to Louisiana
  18. Digitalisierung & Inklusion – Teil 2
  19. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  20. Die programmatische Orientierung des Museums
  21. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  22. Akustisches Kapital
  23. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  24. Postural control in Parkinson´s disease
  25. Adaptive survival mechanisms and growth limitations of small-stature herb species across a plant diversity gradient
  26. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  27. The social–ecological ladder of restoration ambition
  28. An Bildern denken
  29. Ist die Seele noch zu retten?
  30. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  31. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  32. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  33. Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka
  34. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  35. Kindertheologie und schulische Alltagspraxis
  36. „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung