Emer O'Sullivan

Prof. Dr.

Emer O'Sullivan

Contact

Prof. Dr. Emer O'Sullivan

  1. Der Struwwelpeter: terryfying for tots or harmlessly hilarious?

    O'Sullivan, E., 2003, In: Inis. 4, p. 14-19 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published
  3. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.

    O'Sullivan, E., 1999, In: JuLit. 25, 4, p. 41-53 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens

    O'Sullivan, E., 2004, Text-Notationen. Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. Lexe, H. & Cevela, I. (eds.). Wien: STUBE, p. 4-13 10 p. (Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherEducation

  5. Published

    Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens

    O'Sullivan, E., 2014, Text-Notationen: Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur . Lexe, H. & Cevela, I. (eds.). 2. ed. Wien: STUBE, p. 4-13 10 p. (Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  6. Published

    De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants: une perspective comparatiste de la littérature pour la jeunesse

    O'Sullivan, E., 2009, Rencontres européennes de la littérature pour la jeunesse: Actes du colloque organisé à la BNF les 27 et 28 Novembre 2008. Beau, N. & Lorant-Jolly, A. (eds.). [Paris ]: Bibliothèque Nationale de France / Centre national de la littérature pour la jeunesse - La Joie par les livres, p. 21-31 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Das lyrische Ich mag keinen Brokkoli: komische Kinderlyrik von Michael Rosen

    O'Sullivan, E., 18.12.2018, Komik in der Kinder- und Jugendliteratur: Subversivität und Vergnügen im Fremdsprachenunterricht. Burwitz-Melzer, E., Caspari, D. & O'Sullivan, E. (eds.). Wien: Praesens Verlag, p. 107-124 18 p. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Das ästhetische Potential nationaler Stereotypen in literarischen Texten: Auf der Grundlage einer Untersuchung des Englandbildes in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur nach 1960

    O'Sullivan, E., 1989, Tübingen: Stauffenburg Verlag. 244 p. (Stauffenburg-Collquium; no. 8)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Cross-Translation

    O'Sullivan, E., 2005, In: Eselsohr - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien. 24, 11, p. 14 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Comparing children's literature

    O'Sullivan, E., 2002, In: German as a Foreign Language. 2, p. 33-56 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Pathways to water sustainability? A global study assessing the benefits of integrated water resources management
  2. Warum nicht Größenvorstellungen?
  3. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  4. Hochschulen und Nachhaltigkeit
  5. La destinée cybernétique de l'occident
  6. Lebende Prototypen und lebhafte Artefakte
  7. Kooperation im Mittelstand
  8. Perspektiven für die DV-Unterstützung des Controlling mit Hilfe von Führungsinformationssystemen
  9. Do Exporters Really Pay Higher Wages?
  10. Art 158: Organ of the Authority
  11. Befremdete Gesten
  12. Mutige Musik gegen ein Klima der Angst
  13. Wirksamkeit und Kosteneffektivität eines Online-Trainings zur Reduktion riskanten Alkoholkonsums bei Erwerbstätigen: Ergebnisse einer drei-armigen randomisiert-kontrollierten Studie
  14. Teachers’ Well-Being and Associated Factors during the COVID-19 Pandemic
  15. Zwischen Zeit und Raum, Bewegung und Struktur
  16. The Global Economic Crisis and Migration
  17. Affective States and Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  18. Warum haben Sie keinen Fernseher, Herr Luhmann?
  19. Jugendhilfe ohne Fachkräfte?
  20. Siegeszug des Computers
  21. Climate Accounting and Sustainability Management
  22. Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FB€St)
  23. Kryptische Blicke eines extraordinären Paares
  24. Die Kehrseite der Medaille. Popkultur und «Subversion» im Kontext der Neuen Rechten
  25. The politics of talk on german free radio stations
  26. Integrative Entrepreneurshipforschung - Identifikation von Schnittstellen zwischen soziologischer und ökonomischer Perspektive
  27. Pflanzengesellschaft des Jahres 2023:
  28. Der ‚Stachel des Digitalen‘ – ein Anreiz zur Selbstreflexion in den Geisteswissenschaften?
  29. Private ex-ante transaction costs for repeated biodiversity conservation auctions